Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Berauschte Verkehrsteilnehmer und Unfall zwischen Skater und Radfahrer

Die Polizei Neuwied meldet, dass es am Karfreitag zu einem Unfall zwischen einem Skater und einer Fahrradfahrerin kam. Sie sucht Zeugen. Darüber hinaus zogen die Beamten zwei berauschte Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr.

Symbolfoto

Kollision zwischen Inline-Skater und Radfahrerin
Neuwied. Am Karfreitag kam es gegen 13:30 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Inline-Skater und einer Fahrradfahrerin auf dem Radweg zwischen Leutesdorf und Feldkirchen. Beim Sturz erlitt der Inline-Skater eine Kopfplatzwunde, eine Fleischwunde am Unterarm und diverse Schürfwunden.

Nach den ersten Aussagen kann der Unfallhergang nicht genau bestimmt werden. Unklar ist bislang, ob der der Inline-Skater nach einem Überholvorgang mit der entgegenkommenden Radfahrerin kollidierte oder ob die Radfahrerin den Skater übersah und es daher zur Kollision kam. Sollten Zeugen den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden diese gebeten sich bei der Polizei Neuwied zu melden.

Fahrzeugführer erschien berauscht zur Anzeigenerstattung - Anzeige und Blutentnahme folgten auf dem Fuße

Neuwied. Am Samstag erschien ein 24-jähriger Neuwieder gegen 10.25 Uhr zur Anzeigenerstattung bei der PI Neuwied. Der Mann meldete eine Körperverletzung und Sachbeschädigung zu seinem Nachteil. Im Zuge der Anzeigenaufnahme fielen der aufnehmenden Beamtin drogentypische Anzeichen bei dem Mann auf. Ein entsprechender Vortest verlief positiv auf Cannabisprodukte, sodass dem Mann eine Blutprobe entnommen werden musste. Danach musste der Mann seinen PKW stehen lassen. In Bezug auf die ursprüngliche Anzeige dauern die Ermittlungen an, fest steht, dass sich der Vorfall am Freitagabend im Bereich der Shell-Tankstelle in der Berggärtenstraße ereignet hat. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Neuwied unter 02631-8780 zu melden.



Trunkenheit im Straßenverkehr auf einem Fahrrad
Neuwied. Ein Verkehrsteilnehmer meldet am Samstag gegen 11:40 Uhr einen augenscheinlich stark angetrunkenen Radfahrer im Mittelweg Neuwied. Dieser bräuchte beide Fahrspuren und sei bereits mehrfach gegen die Schutzplanke gestoßen. An der Einmündung Engerser Landstraße überfuhr er eine rote Ampel und bog nach rechts in Richtung Neuwied ab. In Block konnte der 55-jährige Beschuldigte angehalten werden. Beim Absteigen schwankte er stark und roch merklich nach Alkohol. Nach Eröffnung der Blutprobe rastete der Beschuldigte aus, weshalb er zu Boden gebracht und ihm Handschellen angelegt wurden. Im Anschluss wurde eine Blutprobe beim Beschuldigten entnommen und eine Strafanzeige gefertigt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


An Ostersamstag klickten die Handschellen in Neuwied

Neuwied/Duisburg. Die Beschuldigten sind zwischen 28 und 40 Jahre alt und marokkanische, türkische, syrische und deutsche ...

Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Holler. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald bittet deshalb alle Personen, die sich in der Natur aufhalten, um entsprechende ...

Corona: Aktuell 200 positive Fälle im Kreis Neuwied, darunter drei Todesfälle

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die
Stadt Neuwied: 70,
VG Asbach: 29,
VG Bad Hönningen: 15,
VG Dierdorf: 5, ...

IHK-Blitzumfrage zur Antragstellung der Corona-Soforthilfen

Koblenz. Die befragten Unternehmen bewerten das Antragsverfahren der Corona-Bundeszuschüsse insgesamt mit der Durchschnittsnote ...

Papaya: Corona-Krise stellt Haushalt unter Vorbehalt

Neuwied. Der Haushalt des bereits laufenden Jahres, der noch vor den gravierenden, alle Bereiche unseres persönlichen, aber ...

Polizei musste zu zwei häuslichen Streitigkeiten ausrücken

Verbale Streitigkeiten zwischen Eheleuten
Neuwied. Eine Zeugin meldet am 11. April gegen 15 Uhr verbale Streitigkeiten in ...

Werbung