Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

66 Minuten Theater - Videosequenzen für #Coronapaper Challenge gesucht

VIDEO | Unter allen Teilnehmern der Challenge werden viele attraktive Preise und Freizeitaktivitäten in und um Neuwied verlost. Die #Coronapaper Challenge soll unter dem Aspekt #stayhome das Gemeinschaftsgefühl in der Krise stärken. Wir alle zusammen schaffen das und bilden eine riesige Menschenkette, indem wir mit Humor und Spaß das knappe Klopapier solidarisch weiterreichen.

Foto: 66 Minuten Theater

Neuwied. Die Öffentlichkeit wird dazu aufgerufen, sich aktiv an dem Projekt zu beteiligen und kleine Videosequenzen beizusteuern.

Was können Unternehmen und Institutionen tun und wie davon profitieren?
Unternehmen und Institutionen können mit der Challenge werbewirksam auf sich aufmerksam machen, Preise für regionale Gewinnspiele zur Verfügung stellen oder eigene Gewinnspiele ausrufen. Das verbindet, vernetzt und stärkt mittel- und langfristig wieder die eigene Region. Gemeinsam mit den Mitarbeitern kann ein eigenes Video produziert werden. Das Wir-Gefühl innerhalb des Unternehmens wird durch die Teilnahme enorm gestärkt. Auch die eigene Online Community kann zum Beispiel durch Gewinnspiele, zum Mitmachen bewegt werden. Außerdem können Unternehmen Preise für andere Coronapaper-Gewinnspiele zur Verfügung stellen.

Was soll der Einzelne tun?

Alleine oder mit dem Haushalt einen Clip mit einer Rolle Klopapier drehen.
Die Klopapierrolle sollte von außerhalb des Bildes kommen und auch wieder aus dem Bild verschwinden.
Das Video auf Facebook, Instagram, Twitter, TikTok oder YouTube mit dem Hashtag #Coronapaper oder #coronapaperchallenge hochladen.



Wer hatte die Idee?
Die #Coronapaper Challenge wurde von dem Kultur- und Freizeitanbieter 66 Minuten Theater Adventures aus Neuwied ins Leben gerufen.

Wie hat 66 Minuten die Idee Coronapaper Challenge umgesetzt?
Bei 66 Minuten Theater Adventures spielt die Challenge im Universum der Anti Schlabbeck Force (ASF), einer fiktiven Untergrundorganisation, die sich dem bösen Schlachter Schlabbeck entgegenstellt. Die ASF Präsidentin sitzt papierlos auf der Toilette. Die 66 Minuten Mitarbeiter haben den Anfang gemacht und eine Klopapierkette gebildet. Alle, die helfen, das weiße Gold sicher bis zur Präsidentin zu transportieren, können ein phantastisches Wochenende voller Spaß in Neuwied und viele andere gesponserte Preisen aus der Region gewinnen.

Dazu sollen die Teilnehmer ihr Video auf einer Social Media Plattform hochladen und 66 Minuten - Theater Adventures verlinken, denn die Bekanntheit von Neuwied und der gesamten Region soll ja ebenfalls gefördert werden. Weitere Informationen auf der Webseite.

Die Neuwieder Variante der #CORONAPAPER Challenge sehen sie hier:




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


VG Asbach schafft Notstromaggregat an

Asbach. "Aufgrund von im häufiger auftretenden Unwetter- und Starkregenereignissen sind flächendeckende Stromausfälle ein ...

CDU-Gemeindeverband hält erste digitale Vorstandssitzung ab

Rengsdorf. Das alles beherrschende Thema der Konferenz: Corona. Die Teilnehmer, darunter auch einige CDU-Ortsbürgermeister ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, Folge 15 vom 16. April
Schon den ganzen Tag wunderte sich Pfarrer van Kerkhof über das Verhalten ...

Erwin Rüddel: Schutzschirm für weitere Gesundheitsberufe

Region. Nach Rüddels Worten wird das Bundesministerium für Gesundheit zeitnah durch Rechtsverordnung den finanziellen Rettungsschirm ...

Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Koblenz. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben die Digital-Experten der HwK damit eine technische Lösung entwickelt, ...

Schwarzer Skoda Oktavia in Schlangenlinien unterwegs

Rheinbreitbach. Der schwarzen Skoda Oktavia wurde ebenfalls in der Ortslage Bad Honnef im Bereich des Drieschweg auffällig, ...

Werbung