Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Junge Fahrerin kommt von Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt

VIDEO | AKTUALISIERT In den frühen Morgenstunden des 19. April 2020 kam es auf der L266 (Steinstraße)zwischen der Gierender Höhe und Urbach zu einem schweren Unfall. Ein PKW kam von der Straße ab und überschlug sich. Die Fahrerin wurde schwerst verletzt.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Urbach. Am Sonntagmorgen wurde die Polizei, die auf Anfahrt zu einem Einsatz war, von Verkehrsteilnehmern darauf hingewiesen, dass ein PKW stark beschädigt in einem Feld an der L266 Nahe Urbach läge. Die Polizei hielt sodann an und fand den verunfallten PKW auch so vor.

Die Fahrerin, eine 18-jährige Fahranfängerin aus dem Kreis Neuwied, kam aus bisher ungeklärter Ursache von der nahezu geraden Straße von der Fahrbahn ab. Der PKW fuhr einen Graben herunter, verfehlte nur knapp einen Baum überschlug sich mehrfach auf einer Strecke von mehreren hundert Metern. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Die Fahrerin wurde vom alarmierten Rettungsdienst versorgt und mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Traumaklinik geflogen.

Wann genau der Unfall stattgefunden hat und wie lange die Verunfallte unbemerkt im Feld lag, ist noch unklar. Da die Spuren am aufgewühlten Erdreich und am Fahrzeug schon getrocknet waren und der Motor laut ersten Informationen vor Ort schon kalt war, muss man davon ausgehen, dass der Unfall Stunden zuvor passierte. Die Polizei hat das totalbeschädigte Fahrzeug sichergestellt.
Uwe Schumann



Ergänzend teilt die Polizei im Nachgang mit:
„Die Ermittlungen bezüglich der Unfallursache dauern an. Nach aktuellem Sachstand befuhr die Fahrerin die L266 aus Richtung Willroth kommend in Richtung Dernbach. Auf Grund bis dato noch ungeklärter Ursache kam sie auf gerade Strecke nach links von der Fahrbahn ab, der PKW überschlug sich und kam auf dem Feld zum Stillstand. Hier verbrachte die junge Frau vermutlich bis zum Auffinden durch die Beamten mehrere Stunden in hilfloser Lage. Hinweise auf weitere Unfallbeteiligte bestehen aktuell nicht. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden, Telefon 02634-9520, EMail.: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de.


Video von der Einsatzstelle


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Karlsruhe/Dierdorf. Im Jahr 2006 wurde ein junger Journalist von seiner Chefredakteurin aus Hamburg in die Provinz bei Heidelberg ...

Landkreis Neuwied übernimmt Kita-Beiträge zunächst für April

Kreis Neuwied. „Die Kinder müssen zuhause versorgt oder in einer privat organisierten Betreuung untergebracht werden. Insbesondere ...

Zeppelinhof geht in Verlängerung – nicht nur in der Kontaktbeschränkung

Neuwied. Angelehnt an das „Bäumchen wechsel dich - Spiel“ der Kindheit entwickelte sie das Angebot recht zeitnah nach der ...

Nicole nörgelt…

Region. Jetzt sitze ich hier auf dem heimischen Balkon und genieße das heimelige Tschilpp-Tschilpp und Piep-Piep um mich ...

Randalierende Männer und illegale Schrottsammler in Neuwied

Trunkenheitsfahrt, Widerstand, Beleidigung
Neuwied. Zeugen teilten der Polizei Neuwied am Freitag gegen 20.30 Uhr mit, ...

B 42: Unachtsamkeit beim Fahrspurwechsel – zwei Unfälle

Bendorf. Zunächst wechselte ein 31-jähriger Fahrzeugführer aus Eitelborn mit seinem LKW von der rechten auf die linke Fahrspur, ...

Werbung