Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Spendenplattform für Bedürftige ins Leben gerufen

Äußerst erfolgreich läuft seit einiger Zeit die von der Sparkasse Neuwied ins Leben gerufene Plattform „Heimatleben“. Die heimischen Geschäftsmänner Robert Schlick und Klaus Berthold (HB Protective wear) haben nun ein neues Heimatleben-Projekt initiiert – die „Corona-Hilfe für Bedürftige“ – und jeweils bereits einen stattlichen Betrag gespendet. Auch die VR-Bank Neuwied-Linz und die Raiffeisen-Bank Neustadt sind mit im Boot, um dem Projekt eine möglichst große Verbreitung zu sichern.

Landrat Achim Hallerbach (rechts) und Oberbürgermeister Jan Einig freuen sich über die Initiative von Robert Schlick (Mitte) und Klaus Berthold. Foto: privat

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig unterstützen den Vorstoß von Schlick und Berthold ausdrücklich. „Wir sind für diese Initiative sehr dankbar. Sie ist ein weiterer Beweis für das große soziale Engagement von Bürgern in Zeiten der Corona-Krise“, betont Hallerbach. Und Einig fügt an: „Manche trifft die Pandemie mit voller Härte. Ihnen sollen Mittel aus dem Hilfsfonds zugutekommen.“ Landrat und Oberbürgermeister hoffen, dass die Bürger im Kreis Neuwied ausgeprägte Spendenbereitschaft zeigen. „Gerade in der aktuellen schwierigen Phase dürfen wir diejenigen nicht aus dem Blick verlieren, die ganz besonders auf unser Engagement angewiesen sind“, appellieren sie an die Bevölkerung.



Geeinigt hat man sich darauf, einige Organisationen, die sich in besonderer Weise um Bedürftige kümmern, zu unterstützen. Das sind die Tafeln in Linz, Asbach und Neuwied, das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied, die Obdachlosenhilfe, die Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber und das Diakonische Werk im Kirchenkreis Wied.

Wie kann man spenden? Auf den Internetseiten der beteiligten Institute finden sich die entsprechenden Informationen: www.sparkasse-neuwied.de, www.vrbn.de und www.raiba-neustadt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XVIII. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, 18. Folge vom 21. April
„Herr Pfarrer, jetzt machen Sie endlich die Zeitung zu und lassen ...

Rüddel: Gesundheitsämter bekommen Förderung von Regierung

Altenkirchen/Neuwied. Gleichzeitig merkt der Gesundheitspolitiker an, dass leider in der Vergangenheit bei der technischen ...

Größtes Wanderfest der Welt verschoben

Montabaur. Mit Bedauern teilt Jutta Heibel vom Westerwald-Verein Montabaur allen angeschlossenen Vereinen und Wanderern ...

Streit in Neuwied - Radfahrer wirft Rad auf PKW

Neuwied. Einer der PKW-Fahrer sah dies im Rückspiegel und versperrte dem Radfahrer das Durchkommen. Infolge dessen gab es ...

Traditionen in Corona-Zeiten: Maibaumstellen nur eingeschränkt möglich

Bad Honnef. "Grundsätzlich ist das private Stellen eines Maibaums nicht per se verboten, sofern die zwingend notwendigen ...

CDU möchte Neuwieder Gastronomen entlasten

Neuwied. Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied stellen sich geschlossen an die Seite der Gastronomen und Hoteliers ...

Werbung