Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Entwarnung im Seniorenheim Linz: Alle getestet, keiner positiv

„Erleichterung, Aufatmen und Freude.“ Für das Seniorenheim der Verbandsgemeinde in Linz kann Entwarnung gegeben werden: Nachdem eine einzelne Bewohnerin positiv auf Corona getestet worden war, allerdings keinerlei Symptome zeigte, waren sowohl weitere Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die in Kontakt mit der Bewohnerin gestandene Belegschaft auf CoVid19 getestet worden.

Symbolfoto

Linz. Das erfreuliche Resultat: Niemand wurde positiv getestet, das Seniorenheim bleibt sicher. „Wir sind unglaublich froh und erleichtert, dass wir keine weiteren Fälle haben und mithilfe eines Arztes vor Ort und der Corona Ambulanz sehr schnell Klarheit herstellen konnten“, stellte Bürgermeister Hans Günter Fischer, der auch Vorsitzender des Verwaltungsrats der Seniorenheim GmbH ist, erfreut fest.

Auch in Zukunft werde „alles, wirklich alles Menschenmögliche unternommen”, um das Seniorenheim „für die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für deren besorgte Familienangehörige zu einem Ort zu machen, wo man sich gut aufgehoben und auch vor der Pandemie gesichert weiß“, bekräftigte der Bürgermeister. Es werde „noch eine ganze Weile dauern, bis wir endlich den Impfstoff haben und dann natürlich vor allem und zu allererst diejenigen schützen, die zurecht als die Generation gelten, die unser Land aufgebaut hat. Es ist auch eine menschliche Verpflichtung, hier alle Sorgfalt walten zu lassen und alle Möglichkeiten zu nutzen, die zur Verfügung stehen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nun aber sei erst einmal „Erleichterung, Aufatmen und Freude angesagt. Das ist auch die Reaktion im Seniorenheim und bei allen, die damit zu tun haben“, berichtete Fischer.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied: Die Europäische Union am Scheideweg

Neuwied. Der Blick für das Ganze, für gegenseitige Hilfen kam spät, vielleicht zu spät. Immerhin, seit wenigen Tagen finden ...

So soll der Schulstart nach der Corona-Pause sicher gelingen

Mainz. Land und kommunale Familie stellten einen Hygieneplan als „Gemeinsame Verantwortung für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs“ ...

Pflegefachkräfte haben Abschlussprüfung erfolgreich absolviert

Neuwied. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Peter Giehl, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, den Absolventen ...

Corona: Fallzahlen bleiben unverändert im Kreis Neuwied

Neuwied. In der Verbandsgemeinde Puderbach geht ab Mittwoch (22. April) die 7. Corona-Ambulanz im Landkreis Neuwied in Betrieb. ...

Innenstadt Neuwied am Tag zwei nach der Lockerung

Neuwied. Am Tag zwei nach den Lockerungen und der Eröffnung zahlreicher Geschäfte in der Neuwieder-City konnte man einen ...

Größtes Wanderfest der Welt verschoben

Montabaur. Mit Bedauern teilt Jutta Heibel vom Westerwald-Verein Montabaur allen angeschlossenen Vereinen und Wanderern ...

Werbung