Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

Linz: Klappern trotz Corona

VIDEO | „Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es schon seit hunderten von Jahren in Linz. Für die „Bunte Stadt am Rhein“ ist das Klappern an den Kartagen eine liebevoll gepflegte Tradition. Seit vielen Jahren ersetzen die Linzer Klapperläufe an Karfreitag und Karsamstag das Glockengeläut.

Video und Fotos: privat

Linz. Denn laut Überlieferung fliegen die Glocken über die Kartage nach Rom. Daher sorgen traditionell an beiden Tagen über 200 Klapperjungen und -mädchen für die Zeitansage und das drei Mal am Tag. Mit großen Klappern laufen Groß und Klein durch die Linzer Altstadt.

Durch die Coronakrise musste die für Linz so wichtige Tradition in diesem Jahr leider abgesagt werden. Doch davon ließen sich die Linzer Bürgerinnen und Bürger nicht entmutigen. Als ein Akt des Zusammenhalts, des Gemeinschaftsgefühls und der Hoffnung setzten die Linzer Klapperjungen und -mädchen ein starkes Zeichen in Zeiten der „Isolation“. An Karfreitag sowie Karsamstag klapperten sie daher traditionell um 6, 12 und 18 Uhr mit allem was der Haushalt hergab. In diesem Jahr nur eben aus dem Fenster oder ums Haus herum. Ob Kochtopf, Gießkanne, Trommel oder klassische Klapper - der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt.



Der Kampf um den Erhalt des schönen Brauchtums hat sich gelohnt. Auf Grund des ungewöhnlichen Aufrufs der Stadt Linz gingen dort fast 70 Videos ein, die nun zu einem unterhaltsamen Kurzvideo zusammengeschnitten wurden.


Nachstehend das Video aus Linz



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


LAG Rhein-Wied fördert 14 Ehrenamtliche Bürgerprojekte

Region. Mit dem neuen Internetangebot sollen Ehrenamtliche und Hilfesuchende zueinander gebracht werden. So lässt sich neben ...

Not verbindet, syrische Männer nähen Corona-Masken

Der Verein will gemäß seinem Vereinszweck soziale Räume für sportliche, kulturelle und religiöse Aktivitäten eröffnen. Ein ...

Ausstellung "Charakterköpfe" - Absage der Vernissage

Bad Hönningen. "Herr Kossmann", so der Künstlername von Christoph Kossmann-Hohls und Alfred Emmerich, Inhaber des Stadtweinguts, ...

Polizei Linz: Kühe und Ente auf Abwegen

Entenwanderung
Ariendorf. Am Freitagabend wurde die Polizei Linz durch einen besorgten Tierfreund darauf aufmerksam gemacht, ...

Was tun gegen Heuschnupfen?

Dierdorf. Unter Heuschnupfen (Pollinosis) versteht man eine Allergie gegen Pollen, also gegen den Blütenstaub von Pflanzen. ...

Drogen, Trunkenheit, Unfallflucht und Diebstahl

Trunkenheitsfahrt
Linz. Nach Streitigkeiten mit seiner Freundin soll ein 37-Jähriger betrunken mit seinem PKW von Königswinter ...

Werbung