Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Wertstoffhöfe sind ab Montag wieder im Normalbetrieb geöffnet

„Nach der vorübergehenden Corona-bedingten Schließung werden wir die Wertstoffhöfe im Kreis Neuwied ab Montag, 4. Mai 2020 wieder für die Selbstanlieferungen im Normalbetrieb öffnen“, erklärt Landrat Achim Hallerbach. Nach einer zweiwöchigen Übergangsphase, in der die Nutzung nur nach Terminvergabe möglich war, können die Wertstoffhöfe dann wieder wie gewohnt zur Anlieferung von Abfällen genutzt werden.

Symbolfoto

Neuwied. „Die Erfahrungen der vergangenen zwei Wochen haben gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger sich vorbildlich verhalten und mit der erforderlichen Besonnenheit die Verhaltensregeln zur Vermeidung von Corona-Infektionen beachtet haben“, führt Landrat Achim Hallerbach aus und ergänzt: „Daher gehen wir schon jetzt in den Normalbetrieb über.“

„Zum Schutz der Anlieferer und Mitarbeiter sind allerdings weiterhin bestimmte Bedingungen zu erfüllen“, fügt Abteilungsleiter Jörg Schwarz hinzu. „So ist grundsätzlich ein Mund-Nasenschutz zu tragen, ebenso sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Zahlungen sind primär durch EC-Karten sowie bei registrierten Gewerbebetrieben über Rechnung abzuwickeln."

Die gewohnten Anlieferungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 15.45 Uhr sowie samstags von 8 bis 11.45 Uhr. „Vermutlich ist in den ersten Tagen sowie an den ersten Samstagen mit einem stark erhöhten Aufkommen zu rechnen, so dass hier Geduld und Umsicht von den Bürgerinnen und Bürgern gefordert sind. Oder man wartet die ersten Tage zunächst einmal ab“, führt Jörg Schwarz aus.



Landrat Achim Hallerbach zeigt sich zuversichtlich, da die Bürgerinnen und Bürger „bereits bisher gezeigt haben, dass sie mit Vernunft und Besonnenheit mit der für alle neuen und ungewohnten Situation umgehen können.“

Die Corona-bedingten Regelungen zur Nutzung der Wertstoffhöfe und weitere Informationen zur Abfallentsorgung finden sie auf der Homepage der Abfallwirtschaft. www.abfall-nr.de Auch die Neuwieder Abfallberatung steht wie gewohnt unter der Telefonnummer 02631/803-308 für Informationen zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Mögliche Giftköder an den Rheinanlagen Unkel

Unkel. Vor Ort konnten durch die Polizei an mehreren Stellen der Rheinanlage Köderbrocken aufgefunden werden. Bislang konnte ...

Abgerechnet wird zum Schluss

Dierdorf/Selters. Auch dieses Krankenhaus hält seit Wochen die Corona-Krise fest im Griff. Beatmungs- und Intensivbetten ...

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall und eine Unfallflucht

Oberhonnefeld-Gierend. Am Dienstagmittag (28. April) ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in Oberhonnefeld - Gierend ein ...

Neues vom Verschönerungsverein in Harschbach

Harschbach. Die Jahreshauptversammlung ist bis auf weiteres verschoben und als nächstes stand die jährliche Müllsammelaktion ...

Corona: Fallzahlen bleiben auf 209 im Kreis Neuwied

Neuwied. In der Fieberambulanz in Neuwied ist das neue „Drive-In“ System erfolgreich angelaufen. „Der Ablauf funktioniert ...

Gartenabfälle gehören nicht in den Wald

Region. Die Entsorgung im Wald ist verboten und das aus gutem Grund. Grünschnitt, Gras und Laub gelten als Abfall und dürfen ...

Werbung