Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Defibrillatoren für die Fieberambulanz übergeben

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied hat gemeinsam mit der HERZKönig Medizintechnik GmbH zwei Defibrillatoren (AED) an die Fieberambulanz gespendet. Die Geräte wurden zuvor in der Schule vorgehalten. Durch eine Erweiterung und Erneuerung der Gerätschaften, finden diese beiden Geräte jetzt in der Fieberambulanz ihren neuen Platz.

Christian Schneider von der Ludwig-Erhard-Schule (Mitte) übergibt die zwei Defibrillatoren an Landrat Achim Hallerbach und Dr. Corinna Trapp, stellv. Leiterin Gesundheitsamt. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Wir sind der Schule sowie der Firma für die Spende sehr dankbar und können die Sicherheit in der Fieberambulanz nochmals aufwerten. Im Notfall stehen nun zwei halbautomatische Defibrillatoren zur Verfügung und ergänzen die medizinische Ausrüstung vor Ort“, freut sich Landrat Achim Hallerbach. „Durch diese Spende können wir die ehrenamtliche Ausleihe von medizinischem Material an unsere Hilfsorganisationen zurückgeben und somit auch in diesem Bereich zu einer Entlastung beitragen“, so der Landrat weiter.

Bei den Defibrillatoren LIFEPAK handelt es sich um halbautomatisierte externe Defibrillatoren (AED). Defibrillatoren werden zur Behandlung lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Durch die halbautomatischen externen Defibrillatoren werden Ersthelfer schrittweise durch Sprachansagen angeleitet. Die Helfer kleben die Elektroden auf die Brust des Patienten und der Defibrillator analysiert den Herzrhythmus. Im Anschluss an die Analyse fordert der halbautomatische Defibrillator den Ersthelfer auf, den elektrischen Impuls durch Drücken der Schocktaste abzugeben oder leitet den Ersthelfer zur Herz-Lungen-Wiederbelebung an. Das Ziel ist eine schnelle und effiziente Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft.









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Lefkowitz lobt die Vorbereitung für die Schulöffnung

Kreis Neuwied. An Lefkowitz gab es im Vorfeld einige Anfragen an den Abgeordneten gerade in Bezug auf die Hygieneanforderungen ...

HwK-Ausbildungsbetrieb läuft mit Corona-Vorkehrungen wieder an

Koblenz. Natürlich haben die Corona-Schutzrichtlinien auch hier maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsabläufe. „Genügend Sicherheitsabstand ...

A 48 – Am Sonntag Einschränkungen in Baustelle Bendorf

Bendorf. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr steht für den Verkehr in Richtung Autobahndreieck (AD) Dernbach auf einer Streckenlänge ...

Verbundenheit bleibt: „Planetenkinder“ bekommen Post

Neuwied. In den Briefen sind unterschiedliche Aufgaben beschrieben, mit deren Erledigung die Kommunikation zwischen Kindern ...

Diese Spende für den Zoo Neuwied steht Ihnen gut

Neuwied. Der Zoo musste am 18. März aufgrund behördlicher Anweisung seine Tore für Besucher schließen. Erst einen guten Monat ...

Westerwälder Rezepte: Beschwipste Bratwürste

Zutaten
4 Bratwürste
1/4 Liter herber Weißwein
1 Esslöffel Butter
4 Tomaten

Zubereitung
Bratwürste mit dem Wein in ...

Werbung