Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Bewohner des Josef Ecker Stift sind in Krisenzeiten „up to date“

Damit die Bewohner des Seniorenheimes Josef-Ecker-Stift trotz angeordnetem Besuchsverbot nahe bei ihren Angehörigen sein können finanzierte die Senatspräsident-Ecker-Stiftung mit 3.300 Euro moderne Technik. Das war die schnellste Vergabeentscheidung, die wir je getroffen haben, erinnert sich Stiftungsvorstand Georg Schuhen an seine Telefonate mit den Kuratoriumskolleginnen Waltraud Heß, Christa Bergerhausen und Claudia Pauly und den Kollegen

Das Foto zeigt die Hausbewohnerin Marlies Beißel und Sybille Härdter, Leitung Begleitender Sozialer Dienst im Josef-Ecker-Stift. Foto: pr

Neuwied. Dechant Thomas Darscheid und Kai-Uwe Ritter, als er diese über die Idee und den Wunsch von Einrichtungsleiter Georg Gellermann informierte. Via Face-Time, Skype und Whats App kommunizieren die Bewohner nun mit nagelneuen I-Pad´s und Unterstützung des Betreuungsteams, mit ihren Familien. Das Urenkelchen am Ostersonntag per Videotelefonie bei der Ostereiersuche im Garten zu begleiten, war schon ein besonderes Erlebnis, welches die Seele stärkt.

„Schmerzlich sind die Einschränkungen, die in der Coronakrise zum Infektionsschutz, zur Gesunderhaltung der Bewohner getroffen und unbedingt eingehalten werden müssen“, so Angelika Seifert, stellvertretende Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung des Josef-Ecker-Stift. Umso wertvoller ist diese sinnvolle und wohltuende Unterstützung die die Senatspräsident Ecker Stiftung für unsere Bewohner geleistet hat.

In schweren Zeiten entwickelt das Betreuungsteam weitere kreative Ideen, um den Bewohnern Abwechslung in ihren Alltag zu bringen und das Besuchsverbot und die Ausgangssperre, die in allen Seniorenheimen gelten, aufzufangen. Balsam für die Seelen boten verschiedene Angebote wie Geburtstagsfeier mit musikalischer Unterhaltung vom Außengelände, regelmäßige Balkonandacht durch Pfarrer Tilmann Raithelhuber, auch am Ostersonntag, Kirchenmusik mit Kaplan Oliver Seis an Ostermontag, jeweils zu verfolgen über die Cafeteriaterrasse und die Balkone.



Täglich Sturzprophylaxe und Bewegungsangebote, Einzel-Plauderstunden. Gehirnjogging „Locken pur“ ein Wohlfühlangebot vor den Feiertagen, wöchentlich verbunden im Gebet via TV-Hauskanal durch unsere Seelsorgerin, Andachten zum Nachlesen durch Pfarrer Raithelhuber und vieles mehr. Der vor der Krise beliebte Wochenstart mit Musik und auch Bingo werden, in Abstimmung mit den Infektionsschutzmaßnahmen, in etwas anderer Form auch wieder stattfinden können. Zuletzt, sichern die durch das Betreuungsteam begleitete Besuchskontakte, natürlich unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes in Schutzkleidung, das psychische Wohl der Bewohner und lässt sie diese besondere Zeit überstehen.
(Pressemitteilung der Senatspräsident-Ecker-Stiftung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„7 Mountains Music Night“ am 13. Juni als Streaming-Festival

Bad Honnef. Auf der Festivalwebsite www.7mmn.de werden die Aufnahmen in der Live-Vorschau abgebildet, so dass das Publikum ...

Finanzielles Krisenmanagement in Zeiten der Corona-Pandemie

Koblenz. Am 6. Mai startet eine Webinarreihe der IHK-Akademie Koblenz, in der es darum geht, wie KMU ihr Kostenmanagement ...

Klara trotzt Corona, XXVI. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, 26. Folge vom 30. April
An diesem Vormittag wirkte Klara sehr geschäftig, wenn nicht gar ...

Mit dem Wolf leben lernen

Region. Bestandsaufnahme
Mittlerweile sind in fast alle Bundesländer Wölfe zurückgekehrt. Sie sind gekommen um zu bleiben. ...

Gehörlose sichern ihren Arbeitsplatz durch Mundschutznähen

Neuwied. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die erfahrene Schneidereiabteilung schnell mit der Produktion von Behelfs-Mund-Nasen-Schützer ...

A 3 zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach am 3. Mai nur einspurig

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Im Bereich der Vermessungsarbeiten steht den Verkehrsteilnehmern auf einer Streckenlänge von ...

Werbung