Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020

Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Neuwied sucht die besten Solo-Tänzer. #dakdancechallenge hält auch in Corona-Krise fit. In diesem Jahr feiert der DAK Dance-Contest sein zehnjähriges Jubiläum. Der Tanzwettbewerb sollte im Sommer bei großen Live-Events seinen Höhepunkt finden.

Neuwied. Wegen der Corona-Krise ist ein Liveevent nach jetziger Einschätzung nicht möglich. Derzeit dürfen Tanzgruppen nicht gemeinsam trainieren und Choreografien einstudieren. Daher werden die Veranstaltungen auf das kommende Jahr verschoben. Stattdessen startet die Krankenkasse nun eine Online-Challenge und sucht auch in Neuwied die besten Solo-Tänzer.

Wunsch der DAK-Gesundheit ist es, dass alle Teilnehmer die Chance haben, sich ohne Zeitdruck und bestmöglich auf den Wettbewerb vorzubereiten. Das ist derzeit nicht möglich. Deshalb werden keine Live-Events in diesem Sommer stattfinden. „Das Coronavirus stellt derzeit unser Leben mächtig auf den Kopf. Die Gesundheit jedes Einzelnen zu schützen, hat höchste Priorität“, sagt Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit in Neuwied. „Doch gerade in dieser Zeit gilt: Hört nicht auf zu tanzen. Deshalb starten wir jetzt einen Online-Tanzwettbewerb und lassen euch nicht allein.“

Jeder tanzt für sich
Bei der Challenge tanzt nun jeder für sich, dreht davon ein Video und lädt es bis zum 31. Mai 2020 auf www.dak-dance.de hoch. „Zeigt uns, wie ihr euch fühlt, was euch bewegt oder was euch happy macht und tanzt es raus“, so Schwarz. Wie bisher sind dabei sowohl Können als auch Kreativität gefragt. Es folgt im Juni ein offenes Online-Voting. Anschließend gehen die 30 Top Videos aus jeder Dance-Contest-Region an die Jury zur Bewertung. In den Kategorien Kids (7-11 Jahre), Young Teens (12-16 Jahre) und Teens (ab 17 Jahre) wählt die Jury die besten drei Teilnehmer aus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Also tanzt was das Zeug hält und bewegt Deutschland virtuell bei unserer Dance-Challenge“, sagt Matthias Schwarz. Ein Bundessieger je Kategorie wird abschließend wieder online ermittelt. Attraktive Sachpreise winken den Regionalsiegern und die drei Top-Tänzer in Deutschland werden zu einem professionellen Videodreh eingeladen.

Infos gibt es unter www.dak-dance.de und in den sozialen Netzwerken unter #dakdancechallenge. Bei Fragen bitte eine Mail an: fragen@dak-dance.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Stadt Bendorf bereitet sich auf Normalbetrieb vor

Bendorf. „Der Schutz der Bevölkerung, der Kolleginnen und Kollegen und die Unterbrechung der Infektionsketten waren oberstes ...

Wildbienenhotel und Maibaum für KiTa Spatzennest Windhagen

Windhagen. Honig- und Wildbienen und eine Vielzahl von anderen Insekten sind unverzichtbarer Bestandteil unserer biologischen ...

Neu: Vollzeitweiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt

Koblenz. Die zunehmende Verzahnung von Technik und Wirtschaft führt dazu, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen ...

Konzert als Video in Pfarrkirche St. Matthias Neuwied aufgenommen

Neuwied. Im Jahr 2017 gestalteten die Musiker gemeinsam das Konzert "Herzenssache Vater & Sohn" in St. Matthias. Nun war ...

Kennen Sie schon den neuen Bußgeldkatalog?

Region. Die Straßenverkehrsnovelle der Bundesregierung ist nun in Kraft getreten. Viele Verkehrsverstöße werden teurer und ...

Vermutliche Kriminelle in Mainacht waren nur blau

Erpel. Ein Anwohner meldete zwei Personen, die von einer Kamera aufgenommen wurden und von denen er vermutete, dass sie ausbaldowern ...

Werbung