Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Kein Platz für Optimismus: Aktuelle Kriminalstatistik zur Partnerschaftsgewalt

Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis sehen in den aktuell veröffentlichten Zahlen zur Gewalt in Partnerschaften keine Anzeichen für Optimismus. Ob Mord oder Totschlag, sexuelle Nötigung, Stalking oder Freiheitsberaubung: 81,3 Prozent der Betroffenen sind Frauen.

Symbolfoto

Neuwied. „Die Zahlen sprechen für sich und sind kein gutes Zeichen in Richtung gewaltfreies Miteinander in Partnerschaften und Familie“, sagt Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, „bei Delikten wie Vergewaltigung, sexuellen Übergriffen oder Nötigung in Partnerschaften sind die Opfer laut Statistik zu 98,4% weiblich.“ Dabei gehen Experten davon aus, dass die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher ist und jede 3. Frau einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen war oder ist. „Die hohe Dunkelziffer ist sicherlich mehr als realistisch. Aus Beratungsgesprächen wissen wir, dass Scham und nicht zuletzt Angst viele Opfer von Gewalt daran hindern sich Hilfe zu suchen oder eine Anzeige zu erstatten“, erklärt Birgit Bayer, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied.

„Die Kriminalstatistik darf nicht darüber hinweg täuschen, dass die Zahl der Opfer erheblich höher ist, denn Gewalt in engen sozialen Beziehungen betrifft häufig auch die Kinder. Als Zeugen dieser Dramen sind seelische Schäden nahezu vorprogrammiert“, so die Gleichstellungsbeauftragte weiter.

Die Statistik beinhaltet eine weitere alarmierende Zahl: 122 Frauen wurden 2018 bundesweit durch Partnerschaftsgewalt getötet, wobei der Tötung häufig gewalttätige Übergriffe vorgeschaltet sind. Umso wichtiger, dass von Gewalt betroffene Frauen frühzeitig aus der Gewaltspirale aussteigen, Hilfsangebote und Schutzeinrichtungen aufsuchen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den regionalen Hilfeangeboten, wie zum Beispiel der Interventionsstelle der Caritas, dem Frauennotruf Trotzdem-Lichtblick oder der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA steht Betroffenen und Menschen aus dem sozialen Umfeld Betroffener das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ mit der Nummer 08000 116 016 rund um die Uhr zur Verfügung. In 17 Sprachen werden Informationen, zum Beispiel über Beratungsstellen in der Nähe und Unterstützung angeboten.

Die Gleichstellungsbeauftragten verweisen zudem auf die Internet-Seite der Initiative „Stärker als Gewalt“ www.stärker-als-gewalt.de, die ebenfalls eine Vielzahl von Hilfe- und Unterstützungsangeboten für betroffene Menschen bietet.

„Wir gehen davon aus, dass der Stresspegel in Beziehungen und Familien mit der Dauer der kontaktreduzierenden Maßnahmen eher steigt als sinkt, und das ist keine gute Voraussetzung für sinkende Fallzahlen im Bereich Partnergewalt oder Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Stress war und ist leider ein guter Nährboden für Gewalt“, so die Gleichstellungsbeauftragten abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Junge Union Neuwied: Ein Baum für jeden neuen Mitbürger

Neuwied. „Wir sehen dies als eine Chance, etwas für die Umwelt und das heimische Ökosystem zu tun“, begründet der JU-Vorsitzende ...

AfD-Fraktion: Anwohner hätten zum Muezzin-Ruf gefragt werden müssen

Neuwied. Die AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat kritisierte in einer Pressemitteilung, dass die Ratsfraktionen in der Angelegenheit ...

Theater Adventures ist zurück und kann gebucht werden

Neuwied. Lange hat das Team von 66 Minuten Theater Adventures Neuwied gebangt; jetzt endlich darf zunächst die Outdoor Mission, ...

Neu: Vollzeitweiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt

Koblenz. Die zunehmende Verzahnung von Technik und Wirtschaft führt dazu, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen ...

Wildbienenhotel und Maibaum für KiTa Spatzennest Windhagen

Windhagen. Honig- und Wildbienen und eine Vielzahl von anderen Insekten sind unverzichtbarer Bestandteil unserer biologischen ...

Stadt Bendorf bereitet sich auf Normalbetrieb vor

Bendorf. „Der Schutz der Bevölkerung, der Kolleginnen und Kollegen und die Unterbrechung der Infektionsketten waren oberstes ...

Werbung