Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen Regionen, wie meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, eine flächendeckende Mobilfunkversorgung sicherzustellen, sind die Zusagen der Mobilfunkanbieter weniger verlässlich“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Symbolfoto

Region. Dies sei aktuell bei der Erfüllung der 4G-Versorgungsauflagen festzustellen. Hierzu hatte die unionsgeführte Bundeskoalition für die Digitalstrategie festgelegt, dass Empfang auf 4G-Niveau (LTE) überall möglich sein muss. Dazu hätten die Mobilfunkbetreiber im Laufe der Jahre 2020/2021 in jedem Bundesland 99 Prozent der Mobilfunkabdeckung sicherzustellen. „Die jetzt von den Mobilfunknetzbetreibern verlangte Fristverlängerung um ein Jahr ist absolut unverantwortlich“, kritisiert der Parlamentarier.

Die Politik, so Rüddel, hat schon vor Jahren eine intensivere Zusammenarbeit beim Netzausbau in ländlichen Regionen gefordert. „Die Netzbetreiber schwenken spät auf diesen Pfad ein und haben damit aus wettbewerbstaktischen Gründen viel Zeit verschenkt. Und genau das geht zu Lasten der Kunden gerade in unseren ländlichen Regionen“, konstatiert der heimische Bundestagsabgeordnete.



Rüddel hat immer wieder darauf hingewiesen, dass eine gute überall funktionierende Mobilfunkversorgung zur Lebensqualität und Sicherheit gehört. So hat er vehement eine lückenlose Mobilfunk- und Internetanbindung ohne „weiße Flecken“ eingefordert. „Die aktuelle Situation stellt sich aber so dar, dass es noch immer wieder zu Verbindungsabbrüchen kommt. Das ist nicht hinnehmbar und auch deshalb wird die Politik den Mobilfunknetzbetreibern weiterhin im Nacken sitzen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Bendorf: Unfall mit schwerverletztem Radfahrer aufgeklärt

Bendorf. Zunächst war das Unfallgeschehen unklar. Wir berichteten. Bei den Ermittlungen der Polizei in Bendorf in der Folgezeit ...

Kita Rommersdorf: Neue Wege des Kontakts

Neuwied. „Wenn ihr unsere Lieder und Spiele egal wo ihr seid, ob im Wohnzimmer, in der Küche oder im Kinderzimmer singt und ...

ISR-Windhagen unterstützt Gewerbetreibende in der Region

Windhagen. „Wir möchten als ISR damit dazu beitragen, dass die Menschen ihren Bedarf an Waren und Dienstleistungen in der ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Region. „Wir alle wissen, dass unsere Eltern im Land darauf warten, dass es auch in den Kitas weitere Öffnungen geben kann. ...

Helfer-Schulungen für Pflegeunterstützung im Kreis Neuwied

Kurtscheid. Erste Termine sind bereits für Mitte Mai geplant. Interessierte können sich über die Helfer-Hotline 02631 803-700 ...

Corona: Stadtverwaltung Neuwied sagt einige Großereignisse ab

Neuwied. Wie allgemein bekannt haben Bund und Länder zur Eindämmung des Corona-Virus Großveranstaltungen bis zum 31. August ...

Werbung