Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Turnerschaft Bendorf hat neues Zuhause im Stromberger Freizeitzentrum

Die Turnerschaft Bendorf hat ein neues Zuhause: Das Freizeitzentrum „Drei Zinnen“ in Stromberg ist nun in den Händen des Vereins und wird zurzeit von vielen Vereinsmitgliedern und Ehrenamtlichen in großer Fleißarbeit ertüchtigt. Auf dem Gelände wird unter dem Projektnamen „Ponderosa 2.0“ ein neues Vereinsheim für Treffen, Veranstaltungen und Jugendarbeit entstehen.

Bürgermeister Kessler ()links) und Volker Kersten freuen sich, dass das Projekt der Turnerschaft Fahrt aufnimmt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Stadtverwaltung, die bereits seit einigen Jahren auf der Suche nach einem Interessenten für die Anlage war, unterstützt das Vorhaben mit einem Zuschuss für die Anschaffung von Materialien. Bendorfs ältester Sportverein stellt der Stadt das Gelände im Sommer drei Wochen lang für Ferienbetreuungsangebote zur Verfügung.

Bürgermeister Michael Kessler freut sich, dass der Vertrag mit der Turnerschaft zustande gekommen ist: „Dies ist ein Gewinn für die Turnerschaft, für die Stadt Bendorf und für die Stromberger Bevölkerung“. Durch die Initiative des Vereins werde die Stadt mit neuen Sport- und Freizeitmöglichkeiten bereichert.

Bei einem gemeinsamen Fototermin mit den obligatorischen Corona-Schutzmasken bedankte sich Volker Kersten, erster Vorsitzender der Turnerschaft Bendorf, beim Rathauschef für die gute Zusammenarbeit: „Wir bedanken uns bei der Verwaltung und den Ratsmitgliedern, die uns dieses Projekt ermöglicht haben. Vor uns liegt jede Menge Arbeit, aber wir haben ein gutes Team zusammen mit dem wir das Projekt stemmen werden. Sehr wohl sind wir aber über jede Unterstützung und Förderung dankbar, denn es geht ja nicht nur um die Herrichtung des Geländes, sondern auch um die dauerhafte Nutzung.“








Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


VdK besorgt um Arzneimittelversorgung in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Viele Menschen standen vor verschlossenen Türen, zumal das „Aus“ der Neuen Kur-Apotheke zuvor nicht angekündigt ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Koblenz. „Durch die aktuelle Situation fallen derzeit leider viele Informationsveranstaltungen, wie Berufsinformationsmessen ...

Was Personal Fitness Training so besonders macht – gerade jetzt

Horhausen. Personal Training heißt in der Regel Einzelbetreuung und ist zum Beispiel optimal für alle, die sich mehr und ...

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

Neuwied. Im gleichen Atemzug weist der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag darauf hin, dass die ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Region. Der Kläger hat auf dem linken Auge eine zentrale Sehschärfe von 0,8, sein rechtes Auge weist eine Sehschärfe von ...

SPD Fraktion Neuwied unterstützt Katzenhilfe Neuwied

Neuwied. „Tierschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Das haben wir mit der Einführung der Katzenschutzverordnung unter ...

Werbung