Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

LKW mit Holz brannte auf der Autobahn

Am Dienstagvormittag (12. Mai) geriet ein mit Holz beladener LKW auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln, zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Bad Honnef/Linz in Brand. Die Autobahn musste für die Löscharbeiten in beide Richtungen voll gesperrt werden.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Neustadt. Ursächlich für den Brand dürfte laut Mitteilung der Autobahnpolizei Montabaur ein Motorschaden gewesen sein. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt wurde aufgehoben, die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Köln bleibt weiterhin bestehen. Stand 11.30 Uhr).

Die Bergungsarbeiten und die anschließende Säuberung der Fahrbahn werden noch etwa zwei bis drei Stunden in Anspruch nehmen. Ab der Anschlussstelle Neustadt/Wied wird der Verkehr über die U 11 zur Anschlussstelle Bad Honnef/Linz umgeleitet. Weiterhin ist ab dem Autobahndreieck Dernbach eine großräumige Umleitungsempfehlung über die A 48 und A 61 in Richtung Köln eingerichtet.

Die Feuerwehr berichtet ergänzend:
Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort bestätigten den Brand im Bereich der Zugmaschine. Der LKW stand auf dem Seitenstreifen im Steigungsstück in Fahrtrichtung Köln. Der Fahrer hatte den LKW bereits unverletzt verlassen können. Unter Atemschutz wurde der Brand mit Schaum gelöscht. Um eine mögliche Brandausbreitung auf die Ladung des Überseecontainers zu kontrollieren, wurde über die Drehleiter der Container von oben geöffnet. In dem Container war Stammholz gelagert. Um ein Entzünden des Holzes auszuschließen, wurde der Container mit Schaum geflutet. Parallel wurden die durch den Brand beschädigten Dieseltanks abgepumpt. Durch die Autobahnmeisterei wurde die Fahrbahn gereinigt und eine Fachfirma übernahm die Bergung des LKW. Während der Arbeiten blieb die Fahrbahn in Fahrtrichtung Köln voll gesperrt. Es entstand ein längerer Rückstau.



Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Neustadt, Etscheid und die Drehleiter aus Asbach sowie der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rheinbrohler Ley ein beliebtes Wanderziel

Rheinbrohl. Die überregionale Mahn- und Gedenkstätte ist eine der beliebten Plätze auf dem Premiumwanderweg Rheinsteig und ...

Weinbau – kurz zusammen gefasst von eurem Grandpa

Schon vor Jahren habe ich bei einer Weinprobe einen großartigen Winzer kennengelernt. Und wie so üblich ist so eine Weinprobe ...

Weltweit erste Brauereibesichtigung im eigenen Auto

Hachenburg. Die vorherige Registrierung aller Teilnehmer, die im Auto sitzen, ist selbstverständlich organisiert. Bei einer ...

Bauernverband: Bitte keine Lebensmittel in der Natur zurücklassen

Koblenz. Spaziergänge und Wanderungen werden in Corona-Zeiten immer beliebter, darüber hinaus lädt der Frühsommer zum Wandern ...

Wildschadenverhütung: Schadensminderungspflicht und Mitverschulden des Landwirtes

Hachenburg. Dies bedeutet für die Jäger wildschadenverursachende Wildarten (etwa Schwarzwild) so zu bejagen, dass Wildschäden ...

Digitale Bürgersprechstunde: Corona-Rezession und die Folgen für die Wirtschaft

Betzdorf/Mainz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, über Instagram Live virtuell ihre Fragen und Ideen ...

Werbung