Werbung

Nachricht vom 14.05.2020    

Berufsbildende Schule Heinrich-Hauses erneut als Fairtrade-Schule zertifiziert

Nachdem die Berufsschule (BBS) des Heinrich-Hauses erstmals im Jahr 2016 als Fairtrade-Schule zertifiziert wurde, konnte nun das Zertifikat zum zweiten Mal erneuert werden. Dazu musste die Schule fünf Kriterien erfüllen und Aktionen nachweisen.

Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Unter anderem gehört dazu, Fairtrade-Themen im Unterricht zu behandeln. Dies erreicht die BBS beispielsweise durch Projekttage in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk (ELAN) Rheinland-Pfalz zum Themen Welthandel und Ernährung. Aber auch die Produktionsbedingungen von Handys oder Kleidung in Entwicklungsländern werden regelmäßig im Unterricht thematisiert.

Zudem sind im Lehrerzimmer der Schule Fairtrade-Produkte wie Kaffee und Tee im Angebot und der Verkauf der Schokolade mit dem Fairtrade-Logo floriert besonders in stressigen Zeiten, fasst Margit Beckmann, Projektleiterin an der BBS, zusammen. Vor Weihnachten sind zudem saisonale Artikel wie Dominosteine und Lebkuchen im Sortiment erhältlich. Besonders beliebt sind bei Schülern und Lehrkräften die Waffeln, die aus fair gehandelten Zutaten frisch gebacken und anschließend in den Pausen verkauft werde



Zusätzlich ist das Projektteam regelmäßig beim Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Neuwied, dessen Teil die BBS ist, mit einem Verkaufs- und Informationsstand aktiv.

„Wir haben uns sehr über die Rezertifizierung gefreut und wollen natürlich weiter als Fairtrade School tätig sein“, sagt Margit Beckmann. „Ich hoffe, dass das Thema durch die aktuellen Entwicklungen nicht an Bedeutung verliert.“ Das motivierte Schulteam der BBS wird jedenfalls weiterhin dafür sorgen, dass der Fairtrade-Gedanke weitergetragen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Corona: Dr. Reinhold Ostwald zieht Zwischenfazit

Dierdorf/Selters. Dr. Reinhold Ostwald ist seit mehr als sechzehn Jahren ärztlicher Direktor des KHDS. In dieser Funktion ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kaufen, kaufen, kaufen

Wir haben alles, aber eigentlich brauchen wir nichts davon. Unsere Kleiderschränke quellen über, unsere Badezimmer sind vollgestopft ...

Bau von 707 Wohnungen im Kreis Neuwied genehmigt

Neuwied. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamts und Erfahrungen in der Baustoffindustrie. ...

Der sechsjährige Paul Storz: „Müll liegen lassen find ich doof!“

Neustadt. Zunächst beklagte Paul diesen Zustand bei seinen Eltern und fragte, ob es nicht möglich sei, gemeinsam mit seinen ...

Neuwieder VHS blickt auf 100-jährige Geschichte zurück

Neuwied. Nachdem die Volkshochschule Neuwied „Die Brücke“ im vergangenen Jahr das Jubiläum „100 Jahre Volkshochschule in ...

Vogelzählung knackt 100.000-Teilnehmer-Marke

Region/Holler. Mehr als 130.000 Menschen haben das Muttertagswochende genutzt, um Vögel in Garten, Park oder auf dem Balkon ...

Werbung