Werbung

Nachricht vom 21.05.2020    

Wachstafelmacher zeigt sein Handwerk in der Römer-Welt

Im Rahmen des belebten Museums wird es in der Römer-Welt Rheinbrohl an Pfingstsonntag und Pfingstmontag je von 11 bis 16 Uhr eine kleine Sonderaktion mit dem Wachstafelmacher "Qvintus vetinivus verus" geben.

Fotos: Römer-Welt

Rheinbrohl. Angepasst an die geltenden Coronavorgaben zeigt der Wachstafelmacher im Außengelände des Erlebnismuseums wie die Herstellung römischer Schreibtäfelchen zu römischer Zeit ausgesehen hat, erklärt die einzelnen Vorgänge und steht Besuchern für Fragen zur Verfügung. Der Besuch der Ausstellung und des Außengeländes ist ohne Voranmeldung möglich. Entsprechende Hinweise vor Ort sind zu befolgen.

Mehr dazu, sowie aktuelle Informationen sind auf der Homepage des Museums oder auf der Facebookseite zu finden: facebook.com/caputlimitis. Kontakt: RömerWelt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied spendet an Neuwieder Tafel

Neuwied. „Die Arbeit der Neuwieder Tafel ist gerade in diesen besonderen Zeiten enorm wichtig und eine Herzensangelegenheit ...

Asbach hat bunte Steine, die verbinden

Asbach. #Wirbleibeninkontakt heißt das Angebot, das zuerst eine Anlaufstelle für Eltern und Kinder der evangelischen Kita ...

„Verwaiste“ Jungvögel bitte nicht aufnehmen

Region/Holler. Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich Fundmeldungen über scheinbar hilflose Jungvögel und andere Tierkinder, ...

FWG Linz würdigt die Arbeit des VfB Linz

Linz. "Was den VfB kennzeichnet, ist, dass er sich in Zeiten der 'Niederlagen' nicht entmutigen ließ und in Zeiten der Erfolge ...

Gemeindeschwestern unterstützen Hochbetagte auch in Corona-Krise

Neuwied. Da in Rheinland-Pfalz seit dem 27. April die Maskenpflicht gilt, nutzen die Gemeindeschwestern plus jede freie Minute, ...

Feste Fußgängerquerung wäre Konjunkturmotor in der Wirtschaftskrise

Erpel. Doch die Kritiker vergessen dabei, dass gerade in einer Krise ein solches Großbauprojekt Arbeitsplätze sichern und ...

Werbung