Werbung

Nachricht vom 22.05.2020    

Kreis Neuwied ist auf dem Weg zur Smarten Land-Region

Der Landkreis Neuwied, hat es in die Vorauswahl des Programms ‚Smarte Land-Regionen‘ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft geschafft“, berichten Landrat Achim Hallerbauch und der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Symbolfoto: Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

Neuwied. Der Kreis Neuwied hat es in die Auswahlrunde der 22 Landkreise geschafft, die im Rahmen des Modellvorhabens des Bundes „Smarte Land-Region“ werden möchten.

„Der Einsatz neuer technologischer Möglichkeiten ist entscheidend, um das Lebens- und Arbeitsumfeld gerade in ländlichen Regionen, wie dem Kreis Neuwied, attraktiv zu halten. Dies gilt insbesondere für zukunftsrelevante Bereiche wie E-Mobilität, E-Learning und Bildung, Telemedizin oder der flexiblen, ortsunabhängigen Gestaltung von Arbeit. Auch soziale und kulturelle Angebote auf dem Land können von digitalen Vernetzungs- und Bewerbungsmethoden profitieren“, verdeutlicht Erwin Rüddel.

Am Ende des mehrstufigen Bewerbungsprozesses werden sieben Modellregionen gekürt, die gemeinsam mit dem renommierten Fraunhofer-Institut für Experimentelle Software Entwicklung (IESE) digitale Dienste für die Bürger ihrer Landkreise gestalten werden.



Konkret geht es dabei um die Erprobung und Einführung digitaler Dienste in ländlich geprägten Landkreisen zur Verbessrung der Daseinsvorsorge beziehungsweise der Grundversorgung, um die Erprobung und Einführung einer vernetzenden Plattform. Ferner auch um die Entwicklung einer inhaltlichen Strategie zur Digitalisierung im Landkreis, den Kompetenzaufbau im Bereich Digitalisierung sowie um Gewinnung und Transfer von Erkenntnissen über die Potentiale der Digitalisierung für die Stärkung ländlicher Regionen.

„Ich hoffe, dass unser Konzept der Smarten Gesundheitsversorgung auch weiter überzeugt und wir letztlich zu den ausgewählten sieben Kreisen bundesweit gehören. Corona hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig digitale Angebote gerade in der gesundheitlichen Versorgung der Menschen in unserem ländlichen Kreis sind“, erklärt Achim Hallerbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Westerwald-Tipps: Das buddhistische Kloster Hassel

Pracht. Schon der Weg zum Kloster Hassel ist außergewöhnlich, denn er führt nur über Forstwege. Das Kloster ist kilometerweit ...

Achim Hallerbach begrüßt Digitalhilfsprogramm des Bundes

Neuwied. In einer Pressemitteilung macht Landrat Hallerbach deutlich, dass „…das Bundesprogramm gerade jetzt in dieser Corona-Zeit, ...

Zu schnell auf A3 unterwegs – Unfall mit drei Verletzten

Willroth. Am Freitagabend (22. Mai), kam es auf der Autobahn A 3, kurz hinter der Auffahrt Willroth, in Fahrtrichtung Köln ...

Heute ist „Tag der biologischen Vielfalt“

Quirnbach. Greenpeace stellt fest: „Forscher vergleichen das Artensterben unserer Zeit mit den fünf großen Massensterben ...

Spielplatz in Windhagen-Hohn hat ein neues Spielgerät

Windhagen. Während der Schließung der Spielplätze wegen der Corona-Pandemie hat dann der Windhagener Bauhof die Vorarbeiten ...

A48: Sperrung des Geh- und Radwegs auf Rheinbrücke Bendorf

Bendorf. Die Umfahrung der gesperrten Brückenverbindung kann über die Strecken des auf beiden Seiten des Rheins verlaufenden ...

Werbung