Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Kurze 3-Weiher-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte

Von Rainer Lemmer

Diese Runde um Hausweiher, Brinkenweiher und Postweiher ist einzigartig. Einzigartig deshalb, weil man nirgendwo anders auf einer so kurzen Strecke von 4 Kilometern direkt an drei von den insgesamt sieben Weihern der Westerwälder Seenplatte entlangwandern kann.

Blick auf den Postweiher. Fotos: Rainer Lemmer

Freilingen. Die Wanderung beginnt am Parkplatz beim Campingplatz Freilingen und verläuft über das Hofgut Schönerlen am Hausweiher vorbei. Danach quert der Wanderweg die B8 und verläuft an Brinken- und Postweiher entlang zurück zum Parkplatz beim Campingplatz in Freilingen (GPX Track für die "3-Weiher Wanderung").

Die drei Weiher bieten vielen Wasservögeln Rastmöglichkeiten bei den alljährlichen Vogelzügen in den Süden und wieder zurück in den Norden.

Aufgrund des reichhaltigen Nahrungsangebots und der guten Nistmöglichkeiten haben viele Vögel die Westerwälder Seenplatte als ständiges Habitat gewählt.

Neben Silber- und Seidenreihern, Graureihern, Haubentauchern, Blesshühnern, und Schwänen, haben sich auch einige Neozoen, wie die Kanada- und die Nilgans, an der Seenplatte niedergelassen.



Kormorane fliegen regelmäßig ein, jagen und fressen ausgiebig, um dann wieder zu ihren Schlafplätzen zurückzufliegen. Den scheuen Schwarzstorch und den ebenso scheuen Eisvogel kann man. mit viel Glück und am besten am frühen Morgen, an der Seenplatte beobachten.

Vereinzelt rasten Kraniche auf ihrem Zug in ihr Winterquartier im Süden im knietiefen Wasser. Durchziehende Fischadler wurden auch schon gesichtet. Leider wurden die auf einer hohen Kiefer angebrachten künstlichen Nisthilfen nicht angenommen, so dass dieser außergewöhnliche Greifvogel (noch) nicht an der Seenplatte heimisch geworden ist.

Also, einfach mal alleine oder mit der Familie oder Freunden nachwandern!

------------------
Rainer Lemmer ist Zertifizierter DWV Wanderführer und Zertifizierter Natur und Landschaftsführer (NUA). Mehr Informationen gibt es auf der Website “Typisch Westerwald”.

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Kurze 3-Weiher-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kein Karneval in der Session 2020/2021 in Linz am Rhein

Linz. Die Entscheidung betrifft die Prinzenproklamation, Prunksitzung, Karnevalsmesse und das Mittelrheinische Prinzentreffen, ...

Tourist-Info und Stadt-Galerie öffnen wieder

Neuwied. Als erstes geht die TI wieder an den Start – und zwar am Mittwoch, 3. Juni. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis ...

Stadt Neuwied präsentierte virtuelle Seniorenfeiern

Neuwied. „In Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Neuwied entwickelten wir die Idee, die geplanten einzelnen Beiträge zusammenzuschneiden ...

Demuth fragte nach Hygieneauflagen und Abstandsregeln für Hochzeitsfeiern

Linz. Welche Hygieneauflagen und Abstandsregeln müssen Hochzeitspaare bei der Planung und Durchführung ihrer standesamtlichen ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat ohne Mayo

Zutaten
1 kg festkochende Kartoffeln
2 kleine rote Zwiebeln (alternativ weiße Zwiebeln)
80 g geräucherter durchwachsener ...

Eine Bücherkiste als Erste-Hilfe-Box für besondere Bedürfnisse

Bad Honnef. Krankenkassen, Gesundheitsexperten und Fachverbände beobachten seit Jahren steigende Fallzahlen an Menschen mit ...

Werbung