Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Kreisverwaltung öffnet Gebäude wieder ab 8. Juni für freien Zutritt

In Anlehnung an die allgemeine Entwicklung der weiteren Lockerung der Maßnahmen in der Corona-Pandemie wird die Kreisverwaltung Neuwied ihr Verwaltungsgebäude in der Wilhelm-Leuschner-Straße 9 ab 8. Juni wieder für Besucher öffnen. So ist das Verwaltungsgebäude dann wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr frei zugänglich. Für das Bürgerbüro gelten die üblichen erweiterten Öffnungszeiten. Terminabsprachen sind trotzdem erwünscht.

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freut sich, dass „damit ein weiterer Schritt zur Rückkehr in den Normalbetrieb erfolgen kann. Die Bürgerinnen und Bürger müssen nun bereits seit einigen Wochen viele Einschränkungen im Alltag hinnehmen. So können auch wir als Dienstleister den Umfang unseres Bürgerservices wieder hochfahren.“

Die derzeit geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus gelten allerdings weiterhin noch für einen längeren Zeitraum. So muss in allen Fluren und Wartezonen sowie bei allen persönlichen Vorsprachen in den Büros ist für einen Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Die Besucher müssen beim Betreten des Hauses weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Im Gebäude werden an verschiedenen Stellen Desinfektionsspender positioniert.

Da sich andere Kommunikationswege sowie terminierte Vorsprachen nunmehr in vielen Bereichen etabliert und bewährt haben, sollten Besucher die Angelegenheiten nach Möglichkeit per Post oder Email oder telefonisch regeln oder Termine für persönliche Vorsprachen vorab vereinbaren. Besucher ohne Termin müssen sich jedoch gegebenenfalls auf längere Wartezeiten einstellen. Aus Gründen des Infektionsschutzes werden zudem Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts zum Gebäude ergriffen.

Besondere Regelungen gelten noch vorübergehend bei der Ausländerbehörde und der Kfz-Zulassungsstelle:
Für die Ausländerbehörde ist weiterhin zwingend eine Terminvergabe unter auslaenderbehoerde@kreis-neuwied.de notwendig.

Die Hauptstelle der Kfz-Zulassungsstelle in der Kreisverwaltung nimmt ihren Normalbetrieb ab dem 10. Juni wieder auf, da vorher noch bereits vergebene Termine abgearbeitet werden müssen. In der Zeit vom 10. bis zum 19. Juni ist die Zulassungsstelle von Montag bis Donnerstag durchgehend von 8:30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass es trotz der erweiterten Öffnungszeiten vor allem in den ersten Tagen nach Wiederaufnahme des Regelbetriebs im Bereich der Kfz-Zulassungsstelle zu längeren Wartezeiten kommen kann. Die Außenstellen der Kfz-Zulassungsstelle in Linz und Asbach können aufgrund der gebotenen Abstandsregeln weiterhin nur über eine Terminvergabe unter zulassungsstelle@kreis-neuwied.de erreicht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Laserkontrolle bei Anhausen und Unfallflucht in Dierdorf

Anhausen. Am Pfingstmontag führten Polizeibeamte im Zeitraum von 17 bis 17:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle an der Landesstraße ...

Zwei junge Männer von Unbekannten bei Raubdelikt attackiert

Bad Honnef. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand hielt sich ein 19-Jähriger gemeinsam mit einem 24-Jährigen im Eingangsbereich ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Dierdorf/Selters. Aufgrund der Ausweitung der Beatmungskapazitäten wurden auch dem Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ...

A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Bendorf. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Mayen-Koblenzer Raum mit seinem 125 ccm Leicht-Krad in ...

Reiner Bermel wurde nach 49 Jahre bei Stadtverwaltung Neuwied überrascht

Neuwied. Nachdem er auf eine offizielle Verabschiedung wegen der Corona-Pandemie verzichtet hatte, ließen es sich einige ...

Wiedbachtal: Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Roßbach. Am frühen Pfingstmontag kam es auf der L 255 zwischen Laache und Roßbach zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten ...

Werbung