Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Erste Nachzucht bei den Segelechsen im Zoo Neuwied gelungen

Nachwuchs bei Tieren ist immer etwas Schönes, so auch im Zoo Neuwied. Wenn es dann das erste Mal ist, dass es bei einer Tierart Nachwuchs gibt, ist die Freude umso größer. Heißt das doch, dass das Pärchen zusammen passt und auch die Haltung der Tiere stimmig ist. Nun hat es bei den Segelechsen mit den ersten Jungtieren geklappt.

Junge Segelechse. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Segelechsen werden in den europäischen Zoos selten gezüchtet, was diese Nachzucht noch wertvoller macht. Segelechsen sind die größten Agamen der Welt. Die Männchen werden bis zu 110 Zentimeter lang, wobei zwei Drittel der Körperlänge auf den Schwanz entfallen. Namensgebend ist das große Hautsegel auf dem Schwanz, das bei den männlichen Tieren bis zu drei Zentimeter hoch sein kann. Beheimatet sind sie ursprünglich in Indonesien und Neuguinea und leben dort im Geäst in Wassernähe. Sie sind als gute Kletterer und Schwimmer bekannt. Bei Gefahr lassen sie sich ins Wasser fallen, um zu fliehen.

Die Paarungszeit beginnt im Frühjahr. Das Männchen versucht, wie für Agamen typisch, das Weibchen durch heftiges Kopfnicken auf sich aufmerksam zu machen. Neun bis elf Wochen nach der Paarung legt das Weibchen 10 bis 16 Eier in feuchten Sand. „Die Tierpfleger haben die Eier der Segelechsen aus der Anlage im Exotarium geborgen und die Eier wurden im Inkubator ausgebrütet“, erklärt Kurator Max Birkendorf. „Beim Schlupf sind die Jungtiere schon 16 bis 22 Zentimeter groß. Bisher sind vier kleine Segelechsen geschlüpft, die nun hinter den Kulissen im Exotarium aufwachsen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wirtschafts-, Sicherheits- und Europapolitik in der Corona-Krise

Betzdorf/Mainz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, über Instagram Live virtuell ihre Fragen und Ideen ...

Gemeinden können 15.000 Euro für WLAN erhalten

Region. Mit den Gutscheinen können die Kommunen kostenlose Wi-Fi-Netze in öffentlichen Räumen wie beispielsweise Rathäusern, ...

Waldbrand bei Neustadt: Feuerwehr rettet Fuchs vor Flammentod

Neustadt/Wied. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war bereits eine Fläche von 1.000 Quadratmeter von den Flammen betroffen. ...

Spielend die EU und Europa kennenlernen

Westerburg. ‚Eudentity‘ ist das Endprodukt einer mehr als ein Jahr andauernden Entwicklungsphase, an welcher sich eine kleine, ...

Waldbaden zur Sommersonnenwende am 20. Juni

Neuwied. Die Teilnahmegebühr für das Waldbaden beträgt 20 Euro, die als Spende komplett Naturschutzprojekten der Schutzgemeinschaft ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Dierdorf/Selters. Aufgrund der Ausweitung der Beatmungskapazitäten wurden auch dem Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ...

Werbung