Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken und ruft am Dienstag, 9. Juni, zu einem „TrikotTag“ auf. „Am 9. Juni sollen in jedem Supermarkt, an jeder Tankstelle, in den Schulen und in allen Büros - auch im Homeoffice - die Farben der Sportvereine im Rheinland zu sehen sein“, wünscht sich die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer.

Foto: Sportbund

Koblenz. Die Idee zu diesem Tag entstand bereits vor der Corona-Pandemie in Vorbereitung des SBR-Jahresprogramms 2020, das mit dem SBR-Jahresmotto „Mehr Verein im Sport“ überschrieben ist. In Zeiten von Corona erfährt der Trikot-Tag des SBR nun eine zusätzliche Dimension. „ Wir wollen die Aktion auch in die Schulen tragen“, sagt Monika Sauer, zumal der Schulsport unter der derzeitigen Situation extrem leide. Des Weiteren ruft die SBR-Präsidentin alle Repräsentanten des öffentlichen Lebens auf, ihre Solidarität mit ihrem Sportverein und ihrer Sportart am Trikot-Tag zu bekunden.

Eine breite Öffentlichkeit soll von dieser Aktion erfahren: So werden die Teilnehmer gebeten, ein Foto von sich im Vereinstrikot unter dem Hashtag #TrikotTag und mit Verlinkung @SportbundRheinland in den Sozialen Netzwerken, Facebook, Instagram oder Twitter zu posten und per E-Mail an die SBR-Abteilung Öffentlichkeitsarbeit (presse@sportbund-rheinland.de) zu senden. Alle Fotos, die so getagged sind und beim SBR eingehen, landen im Lostopf zum Trikot-Tag (Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Fotoveröffentlichung sind auf der Homepage www.sportbund-rheinland.de zu finden). Darin sind kleine und auch große Preise von SBR-Partnern zu finden, eine kleine Anerkennung für eine große Geste.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir sind uns sicher, dass die Sportler/innen im Rheinland stolz auf ihren Verein sind und dies auch gerne in der Öffentlichkeit zeigen. Ein großes Solidaritätszeichen in Zeiten von Corona“, freut sich Monika Sauer auf den 9. Juni. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Mit viel Kreativität durch die Zeit der Notbetreuung

Neuwied. Die Notbetreuung wurde in den darauffolgenden Wochen immer wieder angepasst und nachgebessert. Dabei wurde von den ...

Land unterstützte Schutz der Natur im Kreis Neuwied mit 120.000 Euro

Koblenz. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat dabei als Obere Naturschutzbehörde eine wichtige Rolle, denn sie ...

Bunt bemalte Steine als Zeichen für Gemeinsamkeit und Hoffnung

Neuwied. Verziert mit einem AWO-Gruß wurde jedem Altentagesstättenbesucher ein solches Geschenk vor die Haustür gelegt. Die ...

Sven Lefkowitz: Ein Jahr Mitglied im rheinland-pfälzischen Landtag

Neuwied. „Dass ich mein politisches Engagement seit einem Jahr hauptberuflich ausüben darf, ist ein wirklich schönes Gefühl. ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Stahlhofen am Wiesensee. Die Kleinen Wäller sind für diejenigen geeignet, für die das erholsame Gehen ohne spezielle Vorbereitung ...

Polizei Bendorf: Eifersuchtsdrama und Unfälle

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Bendorf
Bendorf. Am 5. Juni um 18:30 Uhr kam es in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung