Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied fordert die Öffnung der Deichwelle

Die grundsätzliche Entscheidung, dass die Stadt Neuwied zwei Schwimmbäder als kommunale Daseinsvorsorge ihren Bürgerinnen und Bürgern bietet, ist durch Corona nicht aufgehoben. Besonders Kinder und ihre Eltern sind in dieser für uns allen schwierigen Zeit durch Einschränkungen hart betroffen.

Neuwied. Deshalb wünscht sich die SPD-Fraktion gerade für die Sommerferien echte Perspektiven. „Da nun in Oberbieber die Entscheidung gefallen ist, nicht zu öffnen, ist es uns wichtig mit Blick auf die Deichwelle, dringend über eine Lösung sprechen zu können, wie dort eine Öffnung möglich ist. Ein Austausch mit anderen Kommunen, die die Freibäder öffnen und wie dort die Umsetzung erfolgt, ist hier sicherlich sinnvoll. Die Stadt Linz am Rhein, ganz in unserer Nähe macht es uns aktuell vor, dass eine Öffnung mit den geltenden Rahmenbedingungen möglich ist“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Lana Horstmann.

Nach Gesprächen und dem Austausch mit Neuwieder Schwimmvereinen, Verantwortlichen des DLRGs und dem NSV09, hofft die SPD-Stadtratsfraktion, dass sich die Verantwortlichen der Stadt Neuwied, der Stadtwerke Neuwied und die politischen Gremien auch deren Ideen und Vorschläge anhören, bevor möglicherweise abschlägige Entscheidungen von einer solchen Tragweite getroffen werden.

„Es sollte uns allen daran gelegen sein, abzuwägen und Möglichkeiten zur Umsetzung zu suchen. Die Verantwortung hier soll auch nicht, wie am Beispiel des HVO in Oberbieber diskutiert, bei ehrenamtlichen Betreibern liegen, deren Arbeit wir schätzen, sondern hier sind wir alle gefragt“, merkt Stadtrat Uwe Siebenmorgen an. Eine komplette Schließung beider Bäder bedeutet auch, dass viele Kinder in diesem Jahr das Schwimmen nicht erlernen. Wilde Gewässer, die im Hochsommer dann verbotenerweise aufgesucht werden könnten, bergen große Gefahren.



„Meine Partei und ich werben ausdrücklich dafür, hier gemeinsam Möglichkeiten zu suchen und dieses Thema überparteilich anzugehen. Gerade Familien mit Kindern müssen Perspektiven geboten werden. Die aktuellen Auflagen lassen eine Öffnung zu. Die begrenzten Plätze könnten bevorzugt Familien mit Kindern angeboten werden. Daneben könnte Schwimmen in betreuten Kleingruppen der Vereine oder beispielsweise das Durchführen von Schwimmunterricht eine weitere Möglichkeit sein. Im Sommer nun in Konkurrenz zu der ohnehin schon gebeutelten Gastronomie in Neuwied zu treten, kann nicht der alleinige Grund für das Betreiben unsere Freibäder sein.

Schwimmbäder kosten, wenn sie denn betrieben werden, immer Geld, nicht nur in der Corona-Zeit. Es muss uns daran gelegen sein, die Öffnung der Deichwelle finanziell, als auch mit gemeinsamer Tatkraft zu unterstützen. Das sollten uns die Familien und Kinder in Neuwied wert sein“, so Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kostenloser „Leitfaden Gesundheit" für Bad Honnef erschienen

Bad Honnef. Neben der Darstellung präventiver Möglichkeiten, des Managements bei häufigen Krankheitsbildern, von Diagnosemethoden ...

Erster Schlemmermarkt-to-go war ein großer Erfolg

Neuwied. Für 30 Euro erhielten die Kunden eine Tüte, die mit Produkten der Manufakturen gefüllt war, die im vergangen Jahr ...

„Unkeler Kreativ“ erst wieder im Jahr 2021

Unkel. „Schweren Herzens“ habe diese Entscheidung unter Abwägung aller Aspekte getroffen werden müssen, teilt Stefanie Lahr ...

Pulse of Europe Neuwied: Krise ist Chance für Europäische Union

Neuwied. Die Coronakrise hat Grenzen aufgezeigt und gesetzt. Die Länder der Europäischen Union schlossen ihre Schlagbäume ...

Druidensteig: Das Wandererlebnis durch die Geologie des Westerwalds

Kirchen (Sieg). Bergbau, Basaltabbau und Rohstoffverarbeitung bildeten einst die Lebensgrundlage vieler Generationen und ...

Ein weiterer VCN-2er Pack ist geschnürt

Neuwied. Der Kader ist noch lange nicht vollständig - dennoch, die Verantwortlichen des Neuwieder Zweitligisten haben bereits ...

Werbung