Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Sechsjähriger Paul Initiator der Müllsammlung in Neustadt

Die Ortsgemeinde Neustadt freut sich sehr über die gelungene Müllsammelaktion, angestoßen von dem sechsjährigen Paul Storz in Zusammenarbeit mit dem Projekt Mittelpunkt Familie, dem Baumarkt Prangenberg und der Gemeinde.

Paul (im Radlader) ist stolz auf das Ergebnis. Foto: privat

Neustadt. Da sich Paul bei Spaziergängen mit seiner Familie immer wieder über den Müll und die Hundehaufen in der Landschaft ärgerte, sprach er mit seiner Mutter, die sich beim Mittelpunkt Familie engagiert und schrieb dem Ortsbürgermeister eine E-Mail, was man wohl tun könnte. Da in Corona Zeiten Menschenansammlungen nicht erwünscht sind, wurde ein entsprechendes Konzept von den Beteiligten erarbeitet.

Familien konnten sich mit ihren Kindern im Gemeindebüro anmelden, erhielten dort Müllsäcke und Schutzhandschuhe speziell für Kinder. Es wurden in verschiedenen Ortschaften Sammelpunkte festgelegt, von denen die Mitarbeiter des Bauhofes den Müll täglich abholen konnten. Über 50 Kinder sind dann mit ihren Familien eine Woche lang losgezogen, um den Müll einzusammeln. Unser Landrat, Achim Hallerbach, hat dafür gesorgt, dass ein Container von der Abfallwirtschaft zur Verfügung gestellt wurde, um den kompletten Unrat zu sammeln.

Es ist schon erschreckend, dass ganze 2,7 Tonnen Müll zusammen kamen. Von alten Reifen über Herde und Kühlschränken, die einfach in der Natur entsorgt wurden. Da fehlt einem jedes Verständnis, zumal wir im Kreis Neuwied ein gut funktionierendes Müllentsorgungssystem haben, wobei der Sperrmüll auf Anfrage zu Hause abgeholt wird. Man muss nur eine entsprechende Karte (auch erhältlich im Gemeindebüro) ausfüllen oder sich im Internet beim Kreis anmelden. In dem Zusammenhang sei der Hinweis gestattet, dass die Ortsgemeinde jede widerrechtliche Müllablagerung zur Anzeige bringt, allein um einen finanziellen Schaden durch die Entsorgung von der Gemeinde fernzuhalten. Die Bürger sind aufgefordert, wenn sie entsprechende Beobachtungen machen, diese beim Ordnungsamt oder im Gemeindebüro zu melden.



Der Ortsbürgermeister Thomas Junior bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, dem Gemeindebüro und dem Mittelpunkt Familie für die Organisation, dem Baumarkt Prangenberg für die Beteiligung an den Kosten für die Kinderschutzhandschuhe, dem Bauhof und dem Kreis für die Müllentsorgung. Ganz besonders natürlich bei den Familien mit ihren Kindern für das tolle Ergebnis. Sobald es die Situation zulässt, werden wir ein kleines Helferfest organisieren, um den Erfolg zu feiern. Und zum Schluss, danke schön lieber Paul für die tolle Idee, das sollten wir zu gegebener Zeit wiederholen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Erstmalig Küken bei den Guirakuckucken im Zoo Neuwied

Neuwied. „Der Guirakuckuck ist in der Regel kein Brutschmarotzer, der seine Eier in fremde Nester legt, sondern zieht seine ...

Webkonferenz mit Sven Lefkowitz – Hilfen für Vereine in Not

Neuwied. Viele Vereine sind bekümmert über die sozialen Auswirkungen, aber auch die wirtschaftlichen Folgen machen große ...

Corona: Umgang mit Plexiglas, Flatterband und Gesichtsmaske

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Region. "Ich schütze Dich, Du schützt mich!". Die Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung ...

Gottesdienst und Prozession zur Scheurener Kirmes

Unkel. Der Gottesdienst wird am 5. Juli um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Kindergarten gehalten. Ein großes Anliegen ist den ...

Unfall und zwei Verkehrsteilnehmer unter Drogen

Neuwied. Am 11. Juni, gegen 18:50 Uhr kam an der Kreuzung Pfarrstraße/ Kirschstraße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall mit ...

Bronzeguss-Vorführungen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Hierbei kann der Besucher den kompletten Vorgang von der Herstellung der Form über das Gießen des flüssigen Metalls ...

Werbung