Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Auseinandersetzung in der Scherer Passage in Linz

Am 12. Juni gegen Nachmittag kam es in Linz am Rhein zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Die Geschädigte war hierbei in Begleitung einer weiteren Person unterwegs.

Symbolfoto

Linz. Auf dem Bürgersteig vor der Scherer Passage stand eine Personengruppe, welche derart den Gehweg blockierte, dass ein Vorbeigehen nicht möglich war. Als die Geschädigte an der Gruppe dennoch vorbeigehen wollte, beschwerten sich diese lautstark über das Verhalten der Geschädigten, da aus Sicht der Blockierenden der empfohlene Mindestabstand unterschritten wurde. Weiter erzürnten sich die Gemüter der Blockierer derart, dass eine weibliche Person aus der Gruppe die Geschädigte mehrfach beleidigt.

Als die Geschädigte und ihre Begleitung den Parkplatz wenig später mit dem Auto verlassen wollten, kam es erneut zu einer Auseinandersetzung mit der vorgenannten Personengruppe. Hierbei schlug eine der Beteiligten der im Auto sitzenden Geschädigten in das Gesicht. Die Begleitung der Geschädigten wurde ebenfalls durch die Beteiligte bedrängt.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943 0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Medensaison 2020 startet - TC Steimel mit 9 Teams am Start

Steimel. Mittlerweile ist der Spielplan des TVR veröffentlicht. Somit nimmt der TC Steimel mit acht Mannschaften an der Medenrunde ...

Verkehrskontrolle in Linz endet in diversen Anzeigen

Linz. Im Laufe der Verkehrskontrolle konnte durch die Beamten eine Alkoholisierung des Fahrers festgestellt werden. Ein durchgeführter ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Region. Der WWF klagt, dass jedes Jahr in Deutschland bis zu 200 Millionen Vögel in den Krallen von Stubentigern enden. Und ...

Ist die Corona-Krise eine Chance für die Europäische Union?

Neuwied. Die Initiatoren von Pulse of Europe Neuwied freuten sich, die Anwesenden und besonders Jutta Paulus als Gast begrüßen ...

Vier Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Wiederholtes Fahren unter Drogeneinfluss wird teuer
Neuwied. Am Samstagabend erhielt die Polizei Neuwied den Hinweis, dass ...

SG Ellingen nutzt Coronapause und stellt Weichen für die Zukunft

Straßenhaus. Neben seiner eigenen Torwartschule ist Oliver Schmidt auch als Referent in der Trainerausbildung für den Fußballverband ...

Werbung