Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

INFORMATION | Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls Batteriespeicher in das Marktstammdatenregister eintragen, darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. Das gilt auch, wenn die Anlage bereits seit vielen Jahren läuft und an verschiedenen anderen Stellen registriert ist. Wer zusätzlich einen Batteriespeicher für seine Eigenversorgung nutzt, muss auch diesen erfassen.

Symbolfoto

Koblenz. „Wird eine Neuanlage in Betrieb genommen, muss diese innerhalb eines Monats online in das Marktstammdatenregister eingetragen werden", darauf weist Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale hin. „Bereits laufende Anlagen müssen bis Ende Januar 2021 eingetragen werden."

Je nach Anlagenart werden unterschiedliche technische Daten abgefragt. Damit schon bei der Registrierung alle benötigten allgemeinen Daten zur Hand sind, kann man Registrierungshilfen der Bundesnetzagentur zur Vorbereitung nutzen. Einige Angaben können auch nach der eigentlichen Registrierung noch nachgetragen werden.

„Wer die Anlage nicht fristgerecht einträgt, verliert schlimmstenfalls einen Teil seines Anspruchs auf EEG-Vergütung und erhält nicht das komplette Geld für den eingespeisten Strom", so Müller. „Deshalb ist der Eintrag unverzichtbar." Auch Anlagen, deren Strom nicht vergütet wird, müssen eingetragen werden. Sonst kann ein Bußgeld drohen.



Das Register ist bereits seit 31. Januar 2019 zu finden unter www.marktstammdatenregister.de.

Der Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale in Koblenz beantwortet weitere offene Fragen. Die Beratung kostet 18 Euro. Eine telefonische Beratung per Rückruf ist möglich oder ab dem 24. Juni als persönliche Beratung. Eine Terminvereinbarung für die Beratungen
ist unter Telefon (0261) 12727, per E-Mail an energierecht@vz-rlp.de oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp möglich.

Die Servicehotline Energierecht ist montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr unter 0800 60 75 500 zu erreichen. Weitere Informationen zur Energieberatung unter www.energieberatung-rlp.de. VZ-RLP



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Unkeler Ferienfreizeit auf Herbstferien verschoben

Unkel. Die um einen Tag verkürzte Ferienfreizeit startet am Montag 12. Oktober 2020 mit Spiel und Spaß in der Turnhalle. ...

„Innenentwicklung“ hat zentrale Bedeutung für die Dörfer

Kreis Neuwied. Im vergangenen Jahr hatte das Land für den Landkreis Neuwied Fördergelder für Baumaßnahmen in Höhe von rund ...

Pfingstgrüße der CDU Oberbieber mit Christian Baldauf (MdL)

Oberbieber. „Wir verteilen schon seit vielen Jahren Rosen mit Pfingstgrüßen in Oberbieber. Das ist dann auch immer eine angenehme ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Region. Der WWF klagt, dass jedes Jahr in Deutschland bis zu 200 Millionen Vögel in den Krallen von Stubentigern enden. Und ...

Verkehrskontrolle in Linz endet in diversen Anzeigen

Linz. Im Laufe der Verkehrskontrolle konnte durch die Beamten eine Alkoholisierung des Fahrers festgestellt werden. Ein durchgeführter ...

Medensaison 2020 startet - TC Steimel mit 9 Teams am Start

Steimel. Mittlerweile ist der Spielplan des TVR veröffentlicht. Somit nimmt der TC Steimel mit acht Mannschaften an der Medenrunde ...

Werbung