Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Tourist-Info Neuwied nimmt Führungen wieder auf

Die Corona-Lockerungen machen es möglich: Ab Sonntag, 5. Juli, kann die städtische Tourist-Info (TI) wieder die beliebten Führungen anbieten – kleine Einschränkungen inklusive. So ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich, und die maximale Teilnehmerzahl liegt bei zehn.

Die Wanderer überqueren auch die Wiedbrücke. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Eine Wanderung von Hüllenberg zum Luisenplatz und ein Rundgang durch die Innenstadt stehen für den 5. Juli auf dem Programm der TI. Der Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg ist Ausgangspunkt für eine sieben Kilometer lange Wanderung. Ziel ist der Luisenplatz im Stadtzentrum. Treffpunkt ist um 11 Uhr die Bushaltestelle in Hüllenberg. Von dort führt die Tour zunächst rund 150 Meter hinab nach Fahr, wo die Teilnehmer an den Rhein kommen. Nach einer kurzen Pause am dortigen Anleger direkt am Strom führt der Weg weiter nach Irlich. Dort werden die markantesten Punkte des Stadtteils besichtigt.

Anschließend überquert die Gruppe die Brücke an der Wiedmündung, um in die „grüne Lunge“ der Innenstadt zu stoßen - den Schlosspark. Die Mündung ist ein idealer Ort, um dem Gästeführer Fragen zum Hochwasserschutz in Neuwied zu stellen. Durch den mit vielen alten Bäumen bestandenen Schlosspark erreichen die Wanderer schließlich den Luisenplatz, wo die vielen gastronomischen Angebote zu einem geselligen Ausklang der Wanderung einladen.



Zweites Angebot ist ein Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt. Während der rund 90-minütigen Tour besuchen die Teilnehmer mit einem fachkundigen Gästeführer verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Fürstliche Schloss, das Herrnhuter-Viertel, verschiedene Kirchen und das Schärjer-Denkmal. Zudem erfahren sie interessante Hintergründe über das historische Rathaus, die Ofenfabrik und ehemalige Brennereien. Treffpunkt am 5. Juli ist um 15 Uhr der Vorplatz des Neuwieder Schlosses.

Die Kosten für die beiden Touren betragen jeweils fünf Euro pro Person, drei Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet auf der Homepage von Neuwied.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ein Gewinn für Klinik und Patienten

Dierdorf/Selters. Anerkennung und Respekt
Christian Meyer ist Lehrer an der Realschule plus in Katzenelnbogen, bevor er ...

Bushaltestelle in Oberraden brannte

Oberrraden. Das Bushäuschen ist aus massivem Holz gebaut. Warum es in Flammen aufging ist derzeit noch unklar. Ein Ausbreiten ...

43-Jähriger die Vorfahrt genommen - musste ins Krankenhaus

Oberhonnefeld-Gierend: Die 43-jährige Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf befuhr mit ihrem PKW die Westerwaldstraße ...

Mit einer digitalen Stadtrallye in eine neue Zeit

Neuwied. Hierfür muss nur auf dem Tablet oder dem Smartphone die Actionbound App runtergeladen und über die Suchmaske der ...

Wiederaufbau des Waldes wird beispiellose Aufgabe

Unkel. Bei ihrem Ortstermin mit Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierleiter Thomas Tullius mussten Vertreter des Unkeler ...

Farbenprächtige Fasane haben Küken

Neuwied. Der Goldfasan stammt aus Zentralasien und lebt dort in felsigen Gebieten mit Buschbestand. Er ist einzeln, aber ...

Werbung