Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Polizei Neuwied berichtet über Unfälle, Kontrollen eine Schlägerei

Am 18. Juni ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt elf Verkehrsunfälle. Ein gestürzter Motorradfahrer war ohne Führerschein und Versicherung, dafür aber unter Drogen unterwegs. Am gleichen Tag gab es noch weitere Arbeit für die Polizei.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 16:35 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer auf der L255 in Richtung Datzeroth gemeldet. Vor Ort konnte ein verletzter, 60-jähriger Motorradfahrer angetroffen werden. Dieser gab gegenüber den Beamten an, dass er einem Hindernis auf der Straße hätte ausweichen müssen. In der Folge sei er dann gestürzt. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis besaß, er zudem mit falschen Kennzeichen unterwegs war und weiterhin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der 60-Jährige wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht, wo ihm eine entsprechende Blutprobe entnommen und die medizinische Versorgung eingeleitet wurde.

Verkehrsüberwachung
Im Rahmen einer Personenkontrolle auf dem Theaterplatz konnten bei einem 15-Jährigen, der für eine Sachbeschädigung durch Graffiti verdächtigt wird diverse Beweismittel sichergestellt werden. Der Beschuldigte führte bei der Kontrolle geringe Mengen an Betäubungsmitteln, ein Einhandmesser sowie szenetypische Utensilien zum Anbringen von Graffiti mit sich. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Ein Verfahren wurde eingeleitet.

Strafanzeigen
Gegen 18:15 Uhr wurde durch einen Zeugen eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten in der Krasnaer Straße gemeldet. Vor Ort konnte eine vierköpfige Personengruppe angetroffen und befragt werden. Nach ersten Angaben vor Ort sei nichts passiert, was sich aber schnelle relativierte. Durch weitere Aussagen vor Ort erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen 23-Jährigen, fer vermutlich zuvor mit einem 23-Jährigen in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt war. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Hinweise zu reisenden Dienstleister
Die Polizeiinspektion Neuwied möchte im Zusammenhang mit dem Auftreten von "reisenden Dienstleistern" nochmals sensibilisieren. Im Rahmen sogenannter Haustür-/Werbungsgespräche und bei der Vergabe von Dienstleistungsaufträgen die entsprechenden Dienstleister und Unternehmen intensiv zu prüfen. Somit kann zumindest ein höheres Maß an Sicherheit erzielt und ein möglicher Schaden bereits im Vorfeld vermieden werden. Hintergrund der Meldung sind Hinweise von Bürgern aus Neuwied und dem angrenzenden Umland über möglicherweise, unseriöse Angebote im Bereich der Dachsanierung, Gartenhilfe oder auch Stein- und Fassadenreinigung.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Coronakrise: SWN stellen Vereine 150.000 Euro Sponsoring bereit

Neuwied. Die Coronakrise hat nicht nur das gesellschaftliche Leben erheblich eingeschränkt: Viele Vereine sind in ihrer Arbeit ...

Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

Region. Unter Beachtung der notwendigen Schutzmaßnahmen sind ab dem 24. Juni Veranstaltungen im Freien mit bis zu 350 anwesenden ...

Nicht angepasste Geschwindigkeit: Mehrere Unfälle auf Autobahn

Montabaur. Ein LKW-Unfall auf der A48 in Fahrtrichtung Westerwald, im Bereich der Anschlussstelle Bendorf im Baustellenbereich ...

Regionale Mittelständler reagierten kurzfristig auf Hygienetechnikbedarf

Kurtscheid. Schnell gewann er Mitstreiter aus der lokalen Metallverarbeitungsbranche. „Kreative Ideen in der Krise, gepaart ...

Rechts auf B 256 überholt und PKW geschnitten - Unfall

Neuwied. Trotz bereits hoher Geschwindigkeit von circa 150 Stundenkilometer ging es dem nachfolgenden Fahrzeugführer vermutlich ...

Die Linke: Vorliegende Vorwürfe ausreichend für Abwahl von Mang?

Neuwied. Bleiben drei weitere:
Freie Christliche Schule: Die eigentlichen Fehler wurden von Mangs Vorgängern gemacht, er ...

Werbung