Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Regenbogenhaus hat tolles Sommerferienprogramm 2020

Nicht nur die Schulen und Kindergärten waren lange geschlossen. Auch das Regenbogenhaus konnte erst vor kurzem seine Türen wieder öffnen. Das Sommerferienprogramm des Regenbogenhauses sieht in Corona-Zeiten leider auch etwas anders aus als sonst. Der Schutz der Kinder hat natürlich oberste Priorität.

Archivfotos aus dem letzten Jahr. Fotos: privat

Neuwied. So mussten viele Angebote aus dem Programm genommen werden, bei denen zum Beispiel die Abstandsgebote nicht einzuhalten sind. Auch eine gemeinsame Essenszubereitung ist voraussichtlich leider nicht möglich, die entsprechenden Angebote stehen somit unter Vorbehalt. Anmeldungen sind nur schriftlich möglich.

Wichtig: Für jedes Ferienangebot ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Ist ein Eigenanteil zu zahlen, so ist dieser vor Ferienbeginn mit der Anmeldung zu entrichten. Die Anmeldung muss schriftlich im Regenbogenhaus vorliegen, eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Bei unentschuldigter Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung des Eigenanteils. Dies ist nur bei Krankheit des Kindes unter Vorlage eines Attestes möglich.

Bitte für ausreichende Verpflegung der Kinder (Essen und Trinken) sorgen. Sollte bei ihrem Kind eine Lebensmittelunverträglichkeit vorliegen, informieren Sie darüber bitte in der Anmeldung Bei heißem Wetter bitte auch an Sonnencreme und Kopfbedeckung denken. Sollte wegen Starkregen und Unwetter ein Ausflug mal nicht möglich sein, wird für den gleichen Zeitraum etwas im Regenbogenhaus angeboten. Anmeldungen per Telefon 02631-28521, email info@kinderschutzbund-neuwied.de oder direkt im Kinderschutzbund, Heddesdorferstr. 78

Der Veranstalter gibt folgendes Programm bekannt:
"1. Woche: Montag 6. Juli bis Freitag 10.Juli Spieleangebot
Die ganze Woche werden für Euch Spiele und Bastelangebote angeboten. Da wird für jeden etwas dabei sein. Im Regenbogenhaus von 13 bis 16 Uhr, am Freitag bis 15 Uhr für Kids ab 6 Jahre – auch hier nur mit Anmeldung

2. Woche: 13. Juli bis 17. Juli
Montag, 13. Juli Kreativ mit Bügelperlen Erst die Perlen aufstecken, dann zu einem Bild bügeln von 13 bis 16 Uhr – im Regenbogenhaus ab 6 Jahre
Dienstag, 14. Juli Batiken - wir färben uns ein tolles Shirt Bringt bitte ein weißes T-Shirt mit von 13 bis 16 Uhr - im Regenbogenhaus – ab 8 Jahre
Mittwoch, 15. Juli Exkursion im Neuwieder Zoo Wilde Tiere hautnah Treffpunkt am Regenbogenhaus 13 Uhr um 17 Uhr sind wir zurück- kostenfrei
Donnerstag, 16. Juli Piratenland Neuwied Treffpunkt 10.50 Uhr Moltkeplatz, Bussteig B, Linie 67 Abholung am Regenbogenhaus um 16 Uhr, Kosten fünf Euro
Freitag, 17. Juli Burger im Regenbogenhaus Wir machen uns leckere Hamburger – ab 6 Jahren von 13 bis 15 Uhr

3. Woche: 20. Juli bis 24.Juli
Montag, 20.Juli Wissens-Quiz Wir suchen die schlausten Köpfe von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus - ab 8 Jahren
Dienstag, 21. Juli Stadt – Land – Fluss …oder auch: Beruf, Tiere oder Namen von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus
Mittwoch, 22.Juli Kicker-Turnier von 13 bis 16. Uhr im Regenbogenhaus - ab 8 Jahre
Donnerstag, 23.Juli WII-Party Wir suchen die besten Spieler für Mario-Kart von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 8 Jahre
Freitag, 24.Juli Wassermelonen für Alle Das Richtige bei großer Hitze von 13 bis 15 Uhr im Regenbogenhaus ab 6 Jahre



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

4. Woche: 27. Juli bis 31.Juli
Montag, 27.Juli Wir grillen im Hof Jeder bringt sein Grillgut selber mit, Brot und leckere Getränke haben wir da, von 13 bis 16 Uhr – ab 6 Jahren
Dienstag, 28.Juli Exkursion im Neuwieder Zoo Wilde Tiere hautnah Treffpunkt am Regenbogenhaus 13 Uhr um 17 Uhr sind wir zurück- kostenfrei
Donnerstag, 30. Juli Billard-Turnier Von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 8 Jahren
Freitag, 31.Juli Wir backen Muffins Das Regenbogenhaus wird zur Backstube von 13 bis 15 Uhr – ab 6 Jahren

5. Woche 3. bis 7. August
Montag, 3. August Minigolf an der Burg Altwied Treffpunkt Moltkeplatz Bussteig F (Linie 131) 13.20 Uhr Abholung Moltkeplatz 16.35 Uhr, Kosten fünf Euro.
Dienstag, 4. August Picknick im Schlosspark wir treffen uns um 13 Uhr vor dem Schloss (bei den Kanonen) Abholung dort um 16 Uhr - ab 6 Jahren, nehmt Essen und Trinken mit
Mittwoch, 5. August Acrylic-Pouring mit Katharina Beim Acryl gießen werden verschiedene Acrylfarben miteinander vermischt und auf die Leinwand gebracht. Dabei geht man nicht mit einem Pinsel vor, sondern arbeitet mit einer größeren Farbmasse direkt auf der Leinwand Von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 8 Jahre
Donnerstag, 6. August Völkerball im Park am Stadion. Treffpunkt 13 Uhr im Regenbogenhaus um 16 Uhr sind wir zurück ab 6 Jahren Freitag, 7. August Trampolin-Meisterschaft auf dem Riesentrampolin des Regenbogenhauses von 13 bis 15 Uhr ab 8 Jahren

6. Woche 10. August – 14. August
Montag, 10. August Seifenblasen-Olympiade Wer schafft die größten Seifenblasen von Neuwied von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 6 Jahre
Dienstag, 11. August Ansteck-Buttons selber machen Der Phantasie freien Lauf lassen von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus
Mittwoch, 12. August Dekorative Motive mit der Laubsäge Wir sägen und malen uns kleine Wandbilder von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus – ab 8 Jahre
Donnerstag, 13. August Tischtennis-Turnier Einzel- und Gruppenspiele von 13 bis 16 Uhr im Regenbogenhaus ab 8 Jahre Freitag, 14. August Bei heißem Wetter: Wasserschlacht im Hof Bitte trockene Ersatzkleidung mitbringen von 13 bis 15 Uhr im Regenbogenhaus.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Koblenz. So können Interessierte am 3. Juli von 8 bis 16.15 Uhr und am 12. Juli von 9 bis 17.15 Uhr in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße ...

„Sommersportfahrplan 2020" für Kinder und Jugendliche

Bad Honnef. Trotz der Corona-Pandemie ist ein attraktiver Kursplan an Sportmöglichkeiten gelungen. Für Kinder und Jugendliche ...

Fans erleben das Deichstadtfest in virtueller Form

Neuwied. Zudem bietet das Amt für Stadtmarketing ein DSF-Päckchen für das Feiern daheim an. Das kostet 15 Euro und beinhaltet ...

Polizei Linz: Unfallflucht und Randalierer

Verkehrsunfall mit verletzter E-Bike-Fahrerin
Rheinbreitbach. Am Freitag, 26. Juni, kam es gegen 15:15 Uhr in Rheinbreitbach ...

Hausen: Naturnah und barrierefrei wohnen im Alter

Hausen. In diesem Neubau „möchten wir älteren Mitbürgern altersgerechte Wohnungen anbieten, die zu einer bekömmlichen Wohn- ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Region. Ich ärgere mich so, dass ich keine Kamera mitgenommen habe, als ich dieser Tage zum sommerlichen Grillen bei Freunden ...

Werbung