Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 25. Juni einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme der Angebote in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und der Offene Ganztagsschule (OGS) für die Monate Juni und Juli 2020 jeweils hälftig zu erstatten.

Symbolfoto

Bad Honnef. Da der Regelbetrieb in den genannten Einrichtungen aufgrund der Infektionslage durch Covid-Pandemie weiterhin qualitativ und quantitativ mit Einschränkungen verbunden ist und um die Eltern in der Corona-Krise weiter zu entlasten, hatte sich die Landesregierung mit den Kommunen bereits Ende Mai darauf verständigt, dass die Eltern im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebs in den Monaten Juni und Juli nur einen hälftigen Beitrag zu zahlen haben.

Die Stadtverwaltung setzt diese Entscheidung praktisch um, indem die Elternbeiträge für Juni ganz ausgesetzt werden und im Juli ein voller Monatsbeitrag bei den Eltern erhoben wird. Mit dieser Lösung versucht die Stadt, die in den letzten Wochen und Monaten häufig sehr kurzfristig auf Entscheidungen der Landesregierung NRW reagieren musste, den Verwaltungsaufwand zu begrenzen und zugleich der besonderen Situation der Eltern in Zeiten von Corona gerecht zu werden. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Asbach. Nachdem der Mann von der Straße abgekommen war, fuhr er rund 200 bis 300 Meter über eine Wiese und kollidierte in ...

Ein kurioser Sonntag für die Neuwieder Polizei

Neuwied. Zeugen meldeten auf der Torneystraße eine augenscheinlich "verwirrte" neunköpfige Entenfamilie, welche sich selbst ...

Jeder für sich und dennoch gemeinsam - Erinnerung an Solferino

Linz. Der junge Geschäftsmann Jean Henry Dunant aus Genf, der zufällig Zeuge des Dramas wurde, war von der Nächstenliebe ...

B 42 Vollsperrung der Wiedbrücke Irlich

Neuwied. Über diese Abspannstangen ist die Wiedbrücke mit den Fundamenten verbunden und hierüber erfolgt auch die Lastabtragung ...

Gleichstellung in Zeiten von Corona

Neuwied. „Der - gerade im Frühjahr - gut gefüllte Veranstaltungskalender fiel nahezu vollständig der Pandemie zum Opfer, ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

Hausen/Wied. „Alles wird auf das Laufen reduziert!“, erklären die Verantwortlichen. Auf Siegerehrung, Verpflegung, Nachmeldungen ...

Werbung