Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Bürgermeister Michael Mang bleibt weiter im Amt

Von Wolfgang Tischler

Der Abwahlantrag der Papaya-Koalition ist in der gestrigen Sitzung (2. Juli) des Stadtrates Neuwied in der Turnhalle Niederbieber gescheitert. Bürgermeister Michael Mang bleibt somit weiter im Amt. Der Gesetzgeber hat die Hürde für eine Abwahl eines Bürgermeisters sehr hoch gesetzt. Diese Hürde wurde in Neuwied nicht genommen.

Michael Mang bleibt im Amt. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Unsere Leser konnten die Sitzung in unserem Live-Ticker mitverfolgen. Für die Abwahl waren 32 Ja-Stimmen erforderlich. Am Ende kamen nur 28 Ja-Stimmen zusammen. Die SPD stimmte geschlossen mit Nein (12 Stimmen). Zwei Grüne Ratsmitglieder stimmten mit Nein. Das Grüne Ratsmitglied Regine Wilke fehlte entschuldigt. Die AfD (5 Stimmen) enthielt sich.

Als Endergebnis gab es für den Antrag nur 28-Ja-Stimmen. Erforderlich war ein positives Votum von Zweidrittel aller Ratsmitglieder. Dies sind in Neuwied 32.

Im Vorfeld hatten sich die Koalition (CDU, FWG und Grüne) mit den kleinen Parteien FDP, Die Linke und Ich tu’s zusammengetan und diverse Gespräche geführt. Die SPD und AfD blieb jeweils außen vor. Diese sechs Parteien haben insgesamt 31 Stimmen im Rat. Insofern war im Vorfeld des Abwahlantrages schon klar, dass zumindest eine Stimme der anderen beiden Parteien erforderlich war. Die SPD hatte sich im Vorfeld schon klar positioniert und angekündigt, gegen den Antrag zu stimmen. Sie wollte juristische Aufklärung.



Somit war klar, dass die AfD den Ausschlag geben musste. Hier gab es im Vorfeld von den Landesparteien heftige Reaktionen, die sich nach der gescheiterten Abwahl in den Sozialen Medien heftigst fortsetzten.

René Bringezu (AfD) schreibt dazu:
Szenario 1 - AfD enthält sich und Abwahlantrag scheitert: CDU holt die „AfD-Keule“ raus und prügelt auf SPD ein.

Szenario 2 - AfD stimmt für den Abwahlantrag und Mang wird abgewählt: SPD holt die „AfD-Keule“ raus und prügelt auf CDU ein.

Szenario 3 - AfD stimmt gegen Abwahlantrag und dieser scheitert: CDU holt die „AfD-Keule“ raus und prügelt auf SPD ein.

Szenario 4 - AfD verlässt bei Abstimmung den Saal und nimmt nicht an der Abstimmung teil und der Antrag scheitert: CDU holt die „AfD-Keule“ raus und prügelt auf SPD ein.

Wir holen im Laufe des Tages Stimmen von allen Beteiligten ein und werden über die Reaktionen zu dem Ergebnis berichten.
woti



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Kölbingen. 35. Folge vom 2. Juli
Klara lief von einem Zimmer zum anderen. „Ja, wo fang ich denn da am besten an?“, führte ...

KfW Award Gründen 2020: Bewerbungsphase gestartet

Mainz/Region. Der Wettbewerb 2020 soll insbesondere als „Mutmacher“ fungieren und die enormen Leistungen junger Unternehmen ...

Start ins Berufsleben bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Lange haftete dem öffentlichen Dienst das Klischee verstaubter Amtsstuben und unflexibler Arbeitsbedingungen an. ...

Liveticker – Abwahl Bürgermeister Michael Mang gescheitert

Neuwied. Wir berichten live von der Sitzung des Stadtrates Neuwied, in der es um die Abwahl von Michael Mang geht. Ein Vorgang ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die Wettermeckerei

Jeder von uns kennt es: Kaum schaut man morgens aus dem Fenster, stellt sich auch schon Unzufriedenheit ein. Sollte es nicht ...

Karate Landestrainer Gutzmer beim KSC Puderbach

Puderbach. Viele haben es sehr vermisst, das gemeinsame Training mit Impulsen von außen. Nachdem am 24. Juni die Regelungen ...

Werbung