Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Stadtverwaltung Neuwied dankt den Bürgern in Video

VIDEO | Das Video ist zwar nur rund zwei Minuten lang, hinterlässt jedoch prägenden Eindruck: das kurze Video, mit der sich die Stadtverwaltung für die große Besonnenheit bedankt, mit der die Neuwieder den durch das Coronavirus hervorgerufenen Einschränkungen des öffentliche Lebens begegnen.

Ein rotes Herz – und natürlich Neuwieds OB Jan Einig – spielen eine Hauptrolle im von Studenten der Fresenius-Hochschule produzierten Danke-Video. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Sie halten Abstand, tragen Schutzmasken und handeln solidarisch. Es war Oberbürgermeister Jan Einig eine Herzensangelegenheit, den Bürgern ganz persönlich seine Hochachtung für deren vorbildliches Verhalten in einer Krisensituation zu übermitteln. Produziert von Studenten der Fresenius-Hochschule in Köln vermittelt der Film in kurzen Sequenzen, in denen ein rotes Herz die Hauptrolle spielt, wie sich das Leben während der Pandemie verändert hat, und welche Dinge plötzlich im Fokus stehen. „Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis“, sagt Jan Einig, „ein wirklich cooles Video, das eine emotionale Botschaft übermittelt.“ Sein Dank gilt allen Beteiligten, den Fresenius-Dozenten, den Studenten und der kleinen Schar von Darstellern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieter Claus, der verantwortliche Fresenius-Dozent, unterstreicht, dass die Studierenden Dreh und Produktion „mit viel Spaß und Enthusiasmus“ angegangen sind. Die „stressfreie und kreative Zusammenarbeit“ mit der Stadtverwaltung, bei der er sich für das in die Studenten gesetzte Vertrauen bedankt, habe allen viel Freude bereitet.


Hier das entstandene Video



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Aktuelles von der Polizei Neuwied

Neuwied. Gegen 18:15 Uhr ereignete sich auf einem angrenzenden Parkplatz des Edeka Heimbach-Weis ein Verkehrsunfall zwischen ...

Erneuter Anschlag auf AfD-Büro in Neuwied

Neuwied. Zu dem Anschlag der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger: „Neben wiederholten Angriffen in der Vergangenheit ...

Landes-SPD: Gespräch Mang mit AfD war schwerer politischer Fehler

Neuwied. „Die CDU-geführte Koalition im Neuwieder Stadtrat hat gestern versucht, einem Abwahlantrag gegen Bürgermeister Michael ...

EHC „Die Bären": Regionalliga peilt 14er-Feld an

Neuwied. Weil sich die „Großen" und „Kleinen" im Sinne der Sache aufeinander zubewegten, ist eine teilweise befürchtete fünf ...

Frühe Hilfen starten im Kurhaus mit der Wochenbett-Ambulanz

Bad Honnef. Im Kurhaus entsteht das Beratungszentrum der Frühen Hilfen. Die offizielle Eröffnung ist in diesem Sommer geplant. ...

Start ins Berufsleben bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Lange haftete dem öffentlichen Dienst das Klischee verstaubter Amtsstuben und unflexibler Arbeitsbedingungen an. ...

Werbung