Werbung

Nachricht vom 06.07.2020    

Agentur für Arbeit: „Komfortabler Service für arbeitslose Kunden“

In normalen Zeiten ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie ist alles anders.

Symbolfoto

Neuwied. Da die Agentur für Arbeit Neuwied seit 18. März geschlossen ist, haben sich rund 3.000 Menschen telefonisch oder online arbeitslos gemeldet. Ab Juli muss nun seitens der Arbeitsagentur die Identitätsprüfung für diesen Personenkreis nachgeholt werden.

Dafür bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) befristet bis zum 30. September 2020 das sogenannte „Selfie-Ident-Verfahren“ per Nect-App für Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen an. Damit kann die notwendige Identifikation ohne persönliches Erscheinen mittels videofähigem Endgerät (Smartphone oder Tablet) erfolgen.

Alle Kundinnen und Kunden, die das Verfahren nutzen können, werden ab dem 8. Juli von der Arbeitsagentur angeschrieben. Der Aufruf der entsprechenden Internetseite kann einerseits über einen übersandten QR-Code oder über die URL www.arbeitsagentur.de/selfie-ident erfolgen. Die Anmeldung erfolgt mit Benutzername und Passwort der Agentur für Arbeit, welche im Anschreiben benannt sind. Mit der Nect-App benötigen die Kundinnen und Kunden nur drei Schritte, um ihre Identität zu bestätigen. Sie werden aufgefordert, ein kurzes Video aufzunehmen, filmen die Vorderseite ihres Ausweises und fotografieren die Rückseite ihres Ausweisdokuments. Im Anschluss erfahren die Kundinnen und Kunden sofort, ob die Identifikationsprüfung erfolgreich war.



Wichtig! Betroffene müssen also erst aktiv werden, wenn sie angeschrieben werden.

Karl-Ernst Starfeld, Chef der Agentur, erklärt: „Das neue Verfahren ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr und ohne persönliches Erscheinen in der Dienststelle ihre Identifizierung nachzuholen und bietet somit einen komfortablen Service. Der Schutz der personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. In Kooperation mit unserem Partnerunternehmen garantieren wir eine sichere Verarbeitung der Personendaten. Die Kunden, die dieses Verfahren nicht nutzen können oder wollen, werden wir voraussichtlich ab August persönlich in die Arbeitsagentur einladen müssen, um die Identitätsprüfung nachzuholen.“

Für die Online-Identifizierung brauchen die Kunden drei Dinge: erstens ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone, Tablet), zweitens eine stabile Internetverbindung und drittens ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass mit gültiger Meldebescheinigung) mit holographischem Merkmal. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schöne Samtpfoten versüßen das Jahr 2021

Neuwied. Den Schützlingen der Katzenhilfe kommt auch der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders zugute, denn abgesehen vom hochwertigen ...

Demo in Neuwied: In Europa vereint

Neuwied. Hellmut Meinhof (FDP) sprach in einem Input zum angekündigten Thema "Eine Wirtschaft, deren Rechnung für die Menschen ...

Windhagener Heimat- und Verschönerungsvereins geht spazieren

Windhagen. Auf diese Weise wollte man den Kontakt zu Mitgliedern und Freunden des Vereins wiederbeleben. Man traf sich am ...

Brimmer Group zählt zu besten Mittelstandsberatern Deutschlands

Bendorf. Geschäftsführer Dominik B. Brimmer nahm die Auszeichnung virtuell von Bundespräsidenten a. D. und Mentor von TOP ...

SPD Ortsverein Maischeid wählte neuen Vorstand

Großmaischeid. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Guido Kern,
2. Vorsitzender: Philipp ...

TC Steimel Teams punkten auch am 3. Medenspieltag

Steimel. Ebenfalls erfolgreich waren die Damen 30 (A Klasse) die beim TC Prüm mit 9:5 die Punkte mit nach Hause nahmen. Knapp ...

Werbung