Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Einig, Mang, Hahn, Wilke und Heinrichs müssen Ämter zur Verfügung stellen

Zur gescheiterten Abwahl des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang und den jetzigen Entwicklungen erklärt Jochen Bülow, Vorsitzender „DIE LINKE“ Kreisverband Neuwied in einer Presseerklärung die uns heute übersandt wurde das Nachfolgende:

Jochen Bülow stellt klare Forderungen auf. Foto: privat

Neuwied. „Der gescheiterte Versuch von CDU, Grünen und FWG, Bürgermeister Michael Mang abzuwählen, ist ein Desaster für die Stadt Neuwied und ganz besonders für CDU und SPD: Michael Mang muss nun die Konsequenzen ziehen, denn ein Verbleib im Amt dank der Stimmenthaltung der AfD ist völlig inakzeptabel, sein Rücktritt ist unvermeidlich.

Gleichzeitig ist aber auch das Verhalten von CDU, Grünen und FWG nicht hinnehmbar: Schon die Tatsache, dass der Abwahlantrag in jedem Fall nur mit der rechtsradikalen Fraktion im Stadtrat Erfolg haben konnte, war ein nicht zu entschuldigender Tabubruch. Ein solches vorsätzliches Spekulieren auf rechtsradikale Stimmen ist übrigens etwas ganz anderes, als diesem Antrag zuzustimmen: FDP und LINKE haben sich dazu entschieden, weil sie die Verfehlungen Mangs für untragbar und seine sofortige Entfernung aus dem Amt für notwendig hielten.

CDU, Grüne und FWG aber wollten die AfD einspannen - ob mit oder ohne Absprache - und nutzen nun erneut die Rechtsradikalen, um Bürgermeister Mang aus dem Amt zu entfernen. Denn natürlich ist ein Verbleib Mangs an der Stadtspitze dank der AfD-Stimmenthaltung nicht vorstellbar, das wissen CDU, Grüne und FWG nur zu genau. Das perfide Spiel von Herrn Hahn darf sich für den Fraktionsvorsitzenden der CDU genauso wenig auszahlen, wie für Herrn Heinrichs und Frau Wilke. Deshalb müssen auch sie die Konsequenzen ziehen, ihre Rücktritte sind ebenso unvermeidlich wie der von Herrn Mang.



Und auch Oberbürgermeister Jan Einig kann nicht so tun, als ginge ihn all das nichts an: Die in der Ratssitzung geübte vornehme Zurückhaltung ist reine Fassade. Man muss annehmen, dass der OB über jeden Schritt Hahns informiert war und sein Einverständnis erklärt hat. Deshalb muss auch er die Konsequenzen ziehen und seinen Rücktritt vom Amt des Oberbürgermeisters erklären.

Angesichts der Selbstdemontage der Stadtspitze und der Vorsitzenden der großen Ratsfraktionen, die nicht in einem transparenten und rechtsstaatlichen Verfahren zu einer Bewertung des Verhaltens von Bürgermeister Mang und den notwendigen Konsequenzen gekommen sind, müssen die Wählerinnen und Wähler das Wort haben: sie sollten jetzt entscheiden dürfen, wie es an der Stadtspitze weitergehen soll.“
(PM Die Linke)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Kita „Kinderschiff“: 22 künftige Erstklässler gehen von Bord

Neuwied. Groß war zuvor die Enttäuschung darüber, dass die geplante Abschlussfahrt in den Neuwieder Zoo wegen der Corona-Pandemie ...

Dierdorf: Es gibt ihn noch, den ehrlichen Finder

Dierdorf. Eine Dierdorferin hat eine Freundin zu Besuch. Die beiden Damen waren im Supermarkt einkaufen. „Nach dem Einkauf ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Mainz/Region. Referentin ist die Diplom-Psychologin Sabine Maur. Sie ist Präsidentin der Landes-Psychotherapeuten-Kammer ...

Tischler freigesprochen

Neuwied. Daraus wurde in diesem Jahr nichts, man traf sich mit Obermeister Norbert Dinter, dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, ...

Eintrittstickets fürs Freizeitbad Grafenwerth in der Stadtinfo erhältlich

Bad Honnef. Wegen der Corona-Pandemie, da Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind, wurde ähnlich wie in Siegburg oder ...

Kita Bendorf im eingeschränkten Regelbetrieb

Bendorf. Da es 2019 aufgrund des Kita-Umbaus einen Aufnahmestopp gab und weniger Kinder als gewohnt das HadeKi besuchen, ...

Werbung