Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

ÖPNV-Linien über Landesgrenzen werden geprüft

Das Modell der kommunalen Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis im ÖPNV wird auch für die Verbandsgemeinde Unkel geprüft. Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Bürgermeister Carsten Fehr tauschten sich über mögliche Varianten eines zukünftigen Öffentlichen Personennahverkehrs in der Verbandsgemeinde Unkel aus.

Von links: Bürgermeister Carsten Fehr und Christoph Heck von der Verbandsgemeinde Unkel beraten mit dem ersten Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und der Leiterin der Abteilung „Bauen und Umwelt“ Helga Zoltowski die Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehr für die Verbandsgemeinde Unkel. Foto: Kreisverwaltung

Unkel. Seit dem 1. Juni 2020 wird der Linienverkehr zwischen der Verbandsgemeinde Asbach und dem Rhein-Sieg-Kreis auf Grundlage einer Kooperationsvereinbarung mit verbessertem Angebot wieder umsteigefrei von der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft erbracht. Diese positive Entwicklung nahm Bürgermeister Carsten Fehr zum Anlass, auch für seine Verbandsgemeinde Unkel Interesse an diesem Modell anzumelden.

Die drei Linienkonzessionen in der Verbandsgemeinde Unkel (565: Linz-Bad Honnef, 133: Breite Heide-Unkel und 134: Erpel-Unkel) laufen zum 18. Juli 2021 aus und der jetzige Betreiber hat für diese Linien keinen Verlängerungsantrag gestellt, sondern vielmehr eine vorzeitige Entbindung von seiner Betriebspflicht beantragt.

„Wir wollen nun zügig gemeinsam mit den Verkehrsplanern des Rhein-Sieg-Kreises und unserem Verkehrsplaner beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel prüfen, ob und in welcher Ausgestaltung das Asbacher Modell auch für die Verbandsgemeinde Unkel in Frage kommen könnte und welcher finanzielle Aufwand damit verbunden ist“, so der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert. „Wir hoffen, dass wir vielleicht schon in unserer nächsten Fachausschuss-Sitzung „ÖPNV, Mobilität und Verkehrsinfrastruktur“ (ÖMV) im September einen ersten Entwurf vorstellen können“, sagte Michael Mahlert weiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Carsten Fehr zeigte sich erfreut über diese Perspektive: „Für die Bürgerinnen und Bürger unserer Verbandsgemeinde ist ein gutes ÖPNV-Angebot in den benachbarten Rhein-Sieg-Kreis ein wesentlicher Standortfaktor, da sowohl in Sachen Arbeitsplätze wie auch im Schülerverkehr enge verkehrliche Verflechtungen bestehen.“


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Bürgermeister inspizieren Fuß- und Radweg zwischen Windhagen und Bad Honnef

Bad Honnef. In der letzten Zeit hatten Rodungen wegen des Borkenkäfers stattgefunden, dementsprechend war der Weg für den ...

Realschule Puderbach: Mit den besten Wünschen Schüler verabschiedet

Puderbach. An drei Nachmittagen fanden kleine Feierstunden mit Zeugnisausgabe statt, die geprägt waren vom Engagement der ...

Unfall mit leicht verletztem Radfahrer – Verursacher flüchtig

Bendorf. In Höhe der Zufahrt der JET Tankstelle und des dortigen Fitnessstudios bog ein schwarzer PKW auf die Adolph-Kolping-Straße ...

Bendorfer haben 15.140 Kilometer erradelt

Bendorf. Rechnerisch vermieden die Stadtradelnden so den Ausstoß von etwa zwei Tonnen klimaschädlichen Kohlendioxids. Angetreten ...

Auto landet nach Verkehrsunfall in Schaufensterscheibe

Neuwied. Mit der Meldung „LKW in Hauswand, eingeklemmte Person“ wurden am heutigen Dienstag die Feuerwehr Neuwied und der ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Mainz/Region. Referentin ist die Diplom-Psychologin Sabine Maur. Sie ist Präsidentin der Landes-Psychotherapeuten-Kammer ...

Werbung