Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Realschule Puderbach: Mit den besten Wünschen Schüler verabschiedet

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt“ (Forrest Gump)… und doch haben die Abschlussschülerinnen- und schüler der Realschule plus Puderbach erstmal das bekommen, was sie verdient haben - ihren Abschluss der Berufsreife oder der Sekundarstufe I.

Foto: privat

Puderbach. An drei Nachmittagen fanden kleine Feierstunden mit Zeugnisausgabe statt, die geprägt waren vom Engagement der drei Klassenlehrerinnen Yvonne Schneider, Alexandra Scholz-Eenhuis und Birgit Hünerfeld. Mit eingepackten Pralinen, einem Glasengel von der Religionsfachschaft und Briefen hatten sie eine sehr persönliche, letzte Schulstunde unter den geltenden Hygienevorschriften im Mehrzweckraum der Schule vorbereitet und dabei die verschiedenen Charaktere der Abgänger und Abgängerinnen gewürdigt. Als erfahrene Pädagoginnen konnten sie aber nicht umhin auch nachdenkliche und mahnende Worte mit auf den Weg zu geben.

Die Klasse 9b bekam zusätzlich einen selbstgenähten Mundschutz mit Motiven der Stadt New York. Englischlehrerin und Konrektorin Natanja Neitzert erzählte vom Werdegang der 80-jährigen Schneiderin Renate Krüger aus Breibach, die diese genäht hatte. Sie hatte damals bei den katholischen Schwestern in Altenkirchen gelernt, konnte aber die Prüfung dort leider nicht absolvieren. „Es ist wichtig, dass ihr eine Ausbildung beendet, auch wenn es Schwierigkeiten gibt. Sprecht Probleme im Leben an und versucht Lösungen zu finden - gerade in diesen schwierigen Zeiten. Denn ein Mundschutz ist kein Maulkorb!“



Corona und die damit einhergehenden Schulschließungen und Regelungen machten deutlich, dass die kleine und persönliche Atmosphäre der Realschule plus Puderbach sehr enge Beziehungen zwischen alle an Schule Beteiligten, gerade in Zeiten von Corona, ermöglicht. Wer diese nutzt, hat auch unter besonderen Umständen im Leben eine gute Perspektive.

Rektor Ralf Waldgenbach brachte zum Ausdruck, dass das letzte halbe Jahr eine erste unplanmäßige Herausforderung im Leben der Jugendlichen war. Denn wie Forrest Gump schon beim oben erwähnten Zitat sagte: „…. man weiß nie was man bekommt!“. Doch was man daraus macht liegt im Engagement eines jeden Einzelnen. Wir wünschen dem Abschlussjahrgang 2020 alles Gute für die Zukunft! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unfall mit leicht verletztem Radfahrer – Verursacher flüchtig

Bendorf. In Höhe der Zufahrt der JET Tankstelle und des dortigen Fitnessstudios bog ein schwarzer PKW auf die Adolph-Kolping-Straße ...

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung für Christine Zimmermann

Unkel. Aufgrund ihrer hervorragenden Lernbereitschaft absolviert Christine Zimmermann in den nächsten drei Jahren ein duales ...

Jetzt hat Neuwied doch noch sein Sommertheater

Neuwied. Kulturelles: Gerade Theaterstücke brauchen eine gewisse Zeit der Vorbereitung, um durch den Schreiber des Stückes ...

Bürgermeister inspizieren Fuß- und Radweg zwischen Windhagen und Bad Honnef

Bad Honnef. In der letzten Zeit hatten Rodungen wegen des Borkenkäfers stattgefunden, dementsprechend war der Weg für den ...

ÖPNV-Linien über Landesgrenzen werden geprüft

Unkel. Seit dem 1. Juni 2020 wird der Linienverkehr zwischen der Verbandsgemeinde Asbach und dem Rhein-Sieg-Kreis auf Grundlage ...

Bendorfer haben 15.140 Kilometer erradelt

Bendorf. Rechnerisch vermieden die Stadtradelnden so den Ausstoß von etwa zwei Tonnen klimaschädlichen Kohlendioxids. Angetreten ...

Werbung