Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Parteien in Neuwied: Bürgermeister Mang kann nicht im Amt bleiben

Nach der gescheiterten Abwahl von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang (SPD) hatten sich die Fraktionsspitzen der sieben demokratischen Parteien von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FWG, FDP, Die Linken und Ich tu’s zu vertraulichen Gesprächen getroffen, um einen Neustart des politischen Miteinanders im Rat sowie klare Zielsetzungen für die nächsten Wochen abzustimmen.

Nun scheint die Abwahl sicher. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Konsens und Beratungsergebnis sind zwei zentrale Punkte:

"1. Es herrscht bei den sieben Fraktionen Einigkeit darüber, dass es keinerlei Zusammenarbeit mit der AfD gibt und geben wird. Grundlegende Fragen werden nicht in Abhängigkeit von Stimmen der AfD getroffen. Wir werden uns auch in Zukunft klar abgrenzen. Entscheidungen in Sachfragen werden unabhängig von deren Abstimmungsverhalten und nur nach unseren Überzeugungen getroffen.

2. Es herrscht ebenfalls Einigkeit darüber, dass Herr Mang nicht in seinem Amt als Bürgermeister verbleiben kann. In allen öffentlichen Erklärungen und mehreren persönlichen Gesprächen hat Herr Mang, auch gegenüber der SPD, klar zum Ausdruck gebracht, dass er nicht von seinem Amt zurücktreten wird."



Sollte Michael Mang seine Haltung nicht bis Ende Juli ändern, wird die SPD Fraktion einen erneuten Abwahlantrag initiieren und diesen spätestens am 3. August 2020 mehrheitlich unterschrieben vorlegen.

Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP, Die Linken und Ich Tu’s werden diesen Antrag der SPD-Fraktion am 3. August in einer gemeinsamen Fraktionssitzung unterzeichnen und damit das gesetzlich erforderliche Quorum nach §55 GemO sicherstellen.

Der Antrag wird bis zum 5. August bei der Verwaltung eingereicht. Die Sitzung zur Abwahl des Bürgermeisters findet, auf Einladung von Oberbürgermeister Jan Einig, am 20. August statt.
(Pressemitteilung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP, Die Linken und Ich tu's)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Vollbrand einer Hütte auf Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Durch die Feuerwehren der VG Rengsdorf - Waldbreitbach konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere Gebäude ...

17 neue Kräfte bei der Feuerwehr VG Asbach ausgebildet

Asbach. Die angehenden Einsatzkräfte erlernten theoretisches Basiswissen sowie wichtige Grundlagen im Feuerwehrwesen. Der ...

Digital-Pakt Schule – Fördergelder werden bis zum Jahresende abgerufen

Bad Honnef. Bis zum Ende des Jahres 2020 wird die Stadt Bad Honnef ein Einsatzkonzept, das mit den Schulleitungen und Medienbeauftragten ...

EHC „Die Bären" 2016: Regionalliga spielt mit zwölf Teams

Der Modus
Neuwied. Aus 13 + 1 Mannschaften wurde durch Lippstadts Rückzug 13 - 1. Die zwölf Mannschaften werden in der ersten ...

Kulturstadt stellt Weichen für touristische Perspektiven

Unkel. Mitte Juli wird sich der Ausschuss für Tourismus und Städtepartnerschaft unter der Leitung von Stadtbürgermeister ...

Mahnwache in Neuwied gegen Rassismus

Neuwied. Trotz seines Hilferufs, er könne nicht atmen, sei unbarmherzig polizeiliche Gewalt angewendet worden, bis er tot ...

Werbung