Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Blumenwiese in Vettelschoß

Es ist geschafft. Bei dem zweiten Versuch ist es endlich gelungen, dass die erste Blumenwiese blüht. Bereits Anfang 2019 hatte die SPD Fraktion von Vettelschoß auf die Wichtigkeit des Themas – auch in ländlichen Gebieten wie Vettelschoß/Kalenborn – hingewiesen und einen Antrag an den Gemeinderat zur Bepflanzung gestellt.

Foto: privat

Vettelschoß. Argumente dafür sind zahlreich: Neben der Tatsache, dass die Blütenpracht von Pflanzen, wie etwa Kornblume, Klatschmohn oder Ringelblume schön anzusehen ist, gibt es vor allem auch gute ökologische Gründe. Die artenreichen Wiesen sind Heimat und bieten Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und zahlreiche nützliche Insekten. Nicht umsonst wurde die Blumenwiese als gefährdeter und besonders schützenswerter Lebensraum bereits im Jahr 2011 von dem Naturschutzzentrum Hessen zum „Biotop des Jahres“ ernannt.

Wie der erste Beigeordnete des Gemeinderats Ingo Kagel hinweist, sollten also grundsätzlich Naturflächen an Hängen nur zwei Mal im Jahr gemäht werden, da damit gewachsene Bienenweiden erhalten bleiben. Nachdem der Gemeinderat der Bepflanzung zugestimmt hat, erschwerte zunächst die anhaltende Trockenheit die Umsetzung des Vorhabens. Gemeinsam haben sich alle Fraktionen dennoch für eine zeitnahe Bepflanzung eingesetzt und inzwischen können alle eine wundervolle Blütenpracht an der Kirche in Kalenborn bewundern.



Dies sollte aber sicherlich erst ein Anfang sein, wie Wolfgang Paschelke von der FWG/FDP Vettelschoß festhält. „Es ist geschafft. Auch hier in Kalenborn hätte uns fast wieder das trockene Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es sollten in der Gemeinde noch mehrere solcher Flächen angelegt werden", resümiert Waldemar Bondza FWG/FDP Vettelschoß. Neben den ästhetischen und ökologischen Aspekten steht die Blumenwiese also für eine von Parteien, Politikmeinungen unabhängige gelungene Zusammenarbeit, die wir hoffen auch in Zukunft fortführen zu können: „Ich wünschte, dass noch mehrere solcher Projekte parteiübergreifend in unserer Gemeinde entstehen könnten" erhofft sich der erste Vorsitzende Norbert Rohringer FWG/FDP Vettelschoß. Wir danken der SPD Fraktion für diese wunderbare Idee. FWG/FDP Fraktion Vettelschoß


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Ausbildung bei Stadtverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Bendorf. Während ihrer Ausbildung haben die drei die ganze Vielfalt der Tätigkeitsbereiche und Aufgaben der Verwaltung kennengelernt ...

Viele Bäume zieren das Neuwieder Roentgen-Museum

Neuwied. Corona-bedingt entfiel eine offizielle Eröffnung mit vielen Menschen, doch die interessierten Besucher freuen sich ...

Baumaßnahme Untere Rheinblickstraße, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Nachdem nunmehr im ersten Teilabschnitt die Arbeiten weitgehend abgeschlossen sind, steht ab dem 17. Juli ...

Bei TC Steimel Clubmeisterschaften gab es spannende Spiele

Steimel. Den Auftakt machte die jüngste Teilnehmerin Carlotta Neitzert, die gegen die etablierte Damen-30- Spielerin Anne ...

Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbandes Asbach

Neustadt. Am 16. Juni fand sich der Gemeindeverbandsvorstand erstmals wieder - unter Einhaltung der Hygieneregeln - in der ...

Digital-Pakt Schule – Fördergelder werden bis zum Jahresende abgerufen

Bad Honnef. Bis zum Ende des Jahres 2020 wird die Stadt Bad Honnef ein Einsatzkonzept, das mit den Schulleitungen und Medienbeauftragten ...

Werbung