Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Reiserückkehr mit Folgen: Neun neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Den Anstieg der Infektionen um weitere neun Menschen am Wochenende nimmt Landrat Achim Hallerbach nochmal zum Anlass, einen deutlichen Appell an die Bürger zu richten: „Der Anstieg führt uns mehr als deutlich vor Augen, dass wir mitten in der Pandemie sind!“

Symbolfoto

Neuwied. Am Wochenende stieg die Zahl der Infektionen von 217 auf 226 an. Ein Reiserückkehrer war infiziert. Dessen enge Kontakte wurden nach der Ermittlung des Gesundheitsamtes auf Infektionen mit COVID19 getestet. Bei sechs Personen des familiären Umfeldes und drei weiteren Bekannten wurde eine Infektion mit dem Virus nachgewiesen.

„Dass ausgehend von einem einzigen Menschen (bisher) neun weitere Menschen infiziert werden, zeigt wie hoch ansteckend das Corona-Virus ist, wie schnell aus ‚infektionsfrei‘ ‚infiziert‘ wird und wie wichtig die Einhaltung der Reiserückkehrregeln ist. Es ist unbedingt notwendig, dass bei einer Reiserückkehr das Gesundheitsamt informiert und die Quarantäne eingehalten wird“, sagte Landrat Achim Hallerbach, der sich im Gesundheitsamt über die Infektionskette informierte.



Sowohl die Fachkräfte des Gesundheitsamtes als auch der Landrat sind sich einig:
o Wir sind mitten in der Pandemie!
o Reiserückkehrregeln schützen das soziale Umfeld
o Eingehaltene Abstände und Masken erschweren dem Virus den Weg zu neuen Opfern.

Helfen Sie mit, damit „Aus 1 mach 9“ eine absolute Ausnahme bleibt.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 80
VG Asbach: 39 (+8)
VG Bad Hönningen: 16
VG Dierdorf: 5
VG Linz: 22 (+1)
VG Puderbach: 10
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 31
VG Unkel: 23





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall führt zu Zusammenbruch der Beifahrerin

Leubsdorf. Die Beifahrerin des aufgefahrenen PKWs befand sich aufgrund einer psychischen Vorerkrankung, welche durch den ...

HVO Oberbieber zeigt wie Vereine derzeit überleben können

Neuwied. IHK-Vizepräsident Christian zu Hausen, IHK-Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker sowie IHK-Regionalberaterin ...

Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin für Eigentümer

Dierdorf. Mit Photovoltaik-Anlagen im Eigenheim Strom zu erzeugen, lohnt sich somit weiterhin doppelt. Bis zu 30 Prozent ...

Kinder- und Jugendtag des TC Rheinbrohl ein voller Erfolg

Rheinbrohl. Unter Anleitung der Vereinstrainer Ina Oelschläger und Stefan Andrews wurde das Tennisspielen "spielerisch" vermittelt. ...

Baumaßnahme Untere Rheinblickstraße, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Nachdem nunmehr im ersten Teilabschnitt die Arbeiten weitgehend abgeschlossen sind, steht ab dem 17. Juli ...

Viele Bäume zieren das Neuwieder Roentgen-Museum

Neuwied. Corona-bedingt entfiel eine offizielle Eröffnung mit vielen Menschen, doch die interessierten Besucher freuen sich ...

Werbung