Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

AWO: Sicherheit und Komfort in Wohnresidenz am Schlosspark Neuwied

Barrierefreie Bäder, elektrische Rollläden, Fußbodenheizung, Orientierungsleisten, Sturzerkennung, Herdwächter - die neuen, modernen Appartements und Wohnungen in der „Wohnresidenz am Schlosspark" in Neuwied bieten Menschen im Alter ein maximales Spektrum an Sicherheit, Unterstützung und Komfort.

Animation: AWO

Neuwied. Die seniorengerechten Appartements mit Größen zwischen 21 und 25,5 Quadratmeter befinden sich im Erdgeschoss der Residenz. Das Konzept sieht ein selbstbestimmtes Leben in einer Wohngemeinschaft vor, nach dem hier zur Realität gewordenen Motto "Zusammen ist man weniger allein".

Den Bewohnern der Appartements stehen unter anderem eine Gemeinschaftsküche und weitere Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Hier oder auf der Terrasse können gesellige Stunden gemeinsam verbracht werden. Natürlich steht es auch jedem Bewohner frei, sich in seine eigenen vier Wände zurückzuziehen, wo man sich auch in einer Kleinküche selbst versorgen kann.

Hier wird eine innovative, zukunftsorientierte und moderne Wohnform fürs Alter angeboten. Das Wohnprojekt ist ausgestattet mit Assistenzsystemen und der AWO Kreisverband Neuwied e.V. mit seinen Tochtergesellschaften bietet hierzu die Möglichkeit, abgestufte Hilfen je nach Bedarf und Lebenssituation zu erhalten. Ob Menüservice an 365 Tagen im Jahr, Hausmeisterservice, Fahr- und Begleitdienst, individuelle Grundpflege und sonstige Dienstleistungsangebote kann die AWO als Zusatzleistung durchführen.



Die 13 Appartements stehen zur Nutzung oder Besichtigung ab sofort zur Verfügung. Von den ebenfalls in der neuen „Wohnresidenz am Schlosspark" befindlichen neun Wohnungen im 1. Obergeschoss ist ein guter Teil vermietet und die ersten Mieter sind Anfang Juli bereits eingezogen. Weiterhin befindet sich im Erdgeschoss eine Tagespflege, die von der Arbeiterwohlfahrt betrieben wird. Der gesamte Gebäudekomplex befindet sich auf einem Areal von 3.400 Quadratmeter im Herzen der Deichstadt am Rhein. Mehr Informationen über die „Wohnresidenz am Schlosspark" in Neuwied gibt es beim AWO Kreisverband in der Rheinstraße 35 unter Telefon 02631 / 8384-0 oder auf der Internetseite.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rüddel: „Keine fünf Krankenhäuser in Gefahr bringen!“

Altenkirchen/Hachenburg. Grundsätzlich befürwortet der CDU-Wahlkreisabgeordnete Erwin Rüddel die Idee, die derzeitigen wirtschaftlichen ...

Bärenklau ist auch Plage im Puderbacher Land

Puderbach. Der Riesen-Bärenklau wird als invasiver Neophyt eingestuft und seine Ausbreitung häufig sehr emotional wahrgenommen. ...

Neuwieder Pfarrgemeinden: Auf die Menschen zugehen

Neuwied. Pastor Oliver Seis predigt während des Gottesdienstes über ein sehr persönliches Thema: Er ist wütend, wütend über ...

Traktorgespann verliert Stroh auf B 42 - Behinderungen

Neuwied. Gegen 13:55 Uhr kam es auf der Engerser Landstraße 78, zu einem Verkehrsunfall beim Vorbeifahren an einem ordnungsgemäß ...

Corona: Weitere Lockerungen im Kontaktsport

Region. Damit können beispielsweise die übliche Saisonvorbereitung und der Spielbetrieb in den Ballsportarten wie Fußball, ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet wieder

Hachenburg. „Entweder im Rahmen unserer anderthalbstündigen Tour ‚Aromahopfen‘, bei welcher wir unseren Gästen tiefe Einblicke ...

Werbung