Werbung

Nachricht vom 15.07.2020    

Demuth: Karnevalsvereine brauchen Rechtssicherheit für Session

Ellen Demuth fragte bei der Landesregierung nach: "Planung und Organisation von Karnevalsveranstaltungen in der Corona-Krise". Die Fragen stellte Ellen Demuth auf vielfache Bitten von Karnevalsvereinen an die Landesregierung in Mainz, nun liegt die Antwort des Gesundheits-Ministeriums vor.

Foto: privat

Linz. Ministerin Bätzing Lichtentäler stellt unmissverständlich fest: Sinn und Zweck der durch die Corona-Bekämpfungsverordnungen angeordneten Maßnahmen sei die Verhinderung der Verbreitung von COVID-19. Die Maßnahmen würden in unterschiedlicher Intensität in die Grundrechte der Menschen eingreifen. Dabei sei der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten. Vor diesem Hintergrund müssten die Maßnahmen regelmäßig an den aktuellen Wissensstand und das Infektionsgeschehen angepasst und Geltungsfristen festgelegt werden.

Aus diesem Grund hätten sich die Regierungschefinnen und -chefs der Länder und die Bundeskanzlerin darauf verständigt, dass Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich sei, mindestens bis Ende Oktober 2020 nicht stattfinden könnten. Ellen Demuth berichtet weiter: „Die Landesregierung erklärt, dass derzeit keine verlässliche Aussage getroffen werden könne, ab welchem Zeitpunkt solche Veranstaltungen wieder möglich sind und unter welchen Auflagen sie stattfinden können.“



Demuth betont: „Die Untersagung betroffener Veranstaltungen wird im Wege einer Verordnung oder durch die zuständige Behörde erfolgen, erklärt die Ministerin. Sofern Karnevalsvereine pandemiebedingt in Liquiditätsengpässe geraten, steht ihnen das Nothilfeprogramm der Landesregierung „Schutzschild für Vereine in Not“ offen. Entsprechende Anträge können Karnevalsvereine an die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur“ richten, die das Programm im Kulturbereich im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz umsetzt.“ (PM Ellen Demuth)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Kein Karneval 2020/2021 in Oberbieber

Oberbieber. Die vereinseigenen Tanzgruppen, sowie andere ortsansässige Gruppen, die die Prunksitzung jedes Jahr aufs Neue ...

Fotorealistisches Strahlen bei Strahltechnik Strüder

Freusburg. Bei Strahltechnik Strüder kann jeder Kundenwunsch ganz individuell umgesetzt werden. Beim fotorealistischen Strahlen ...

Zoo Neuwied: Kleine Humboldtpinguine ganz schnell groß

Neuwied. Humboldtpinguine sind an der Pazifikküste Südamerikas beheimatet. Dort sind die Temperaturen ganz ähnlich wie bei ...

Zoe Liedtke verlängert und Kaya Schulz wechselt zum VC Neuwied

Neuwied. Die gebürtige Nürnbergerin Kaya Schulz lebte bereits in Wien, Düsseldorf und Mainz. Anfang August wird sie jetzt ...

Mit einem Experten auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Neuwied. Ein Experte erwartet die Teilnehmer am Sonntag, 2. August, um 14 Uhr am Raiffeisen-Denkmal gegenüber dem Roentgen-Museum. ...

WLAN-Radtour startet am Leutesdorfer Zolltor

Neuwied. „Kräftig in die Pedale treten“: So lautet das Motto bei der kommenden Rundfahrt. Das Zolltor an der August-Bungert-Allee ...

Werbung