Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Ideenkino ist donnerstags geöffnet - Jetzt für Workshops anmelden

Wer mehr über die Bürgerbeteiligung zur geplanten Landesgartenschau-Bewerbung der Stadt Bendorf erfahren will und wissen möchte, wie er die Zukunft der Stadt mitgestalten kann, hat jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, sich unverbindlich im Ideenkino in der Poststraße zu informieren.

Das Bendorfer Ideenkino ist jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Mitarbeitende der Stadtverwaltung und engagierte Freiwillige stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und erklären, wie man sich im Rahmen der Bendorfer Zukunftswerkstatt beteiligen kann, welche Ideen schon entwickelt wurden und was es mit den einzelnen Info- und Mitmachstationen auf sich hat.

Ab August finden im Ideenkino Workshops zu verschiedenen Zukunftsthemen statt, bei denen die Bürgerinnen und Bürger sich als Experten einbringen sollen.

Die Workshops sind nach den verschiedenen Planbereichen Bendorf Mitte (M), Sayn (S) und Rhein (R) aufgeteilt, außerdem gibt es Querschnittsthemen (Q), die alle Bereiche betreffen. So geht es unter anderem um Mobilität, Klimawandel, Digitalisierung, neue Arbeits- und Freizeitmodelle und das Zusammenleben in der Stadt.



Weitere Infos zu Inhalten und Terminen gibt es auf www.ideenkino.de. Interessierte können sich bis zum 15. August für die ersten Workshops anmelden, per Mail an mitmachen@ideenkino.de oder direkt im Ideenkino. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Stollenarbeiten in Dasbach gehen weiter

Dasbach. Aktuell finden vertikale Bohrungen mit einem geländegängigen Bohrfahrzeug hinter dem besonders betroffenen Wohnhaus ...

Hygienesäule für die Kleinsten unserer Gesellschaft vorgestellt

Kurtscheid. „Wie aus einer Krise Chancen erwachsen, kann man hier erleben. Die gemeinsame Entwicklung der Cleanotec mit dem ...

Es gibt etliche neue Medienkompetenz-Grundschulen

Neuwied. Nach den Sommerferien stehen für die Schüler der Grundschule Heddesdorfer Berg, Margaretenschule, Maria-Goretti-Schule, ...

PKW kommt von Straße ab und erfasst zwei Fußgänger

Hardert. Am Donnerstagabend, dem 16. Juli 2020 befuhr ein Fahrzeug die Kreisstraße 104 von Rengsdorf kommend in Richtung ...

Radrundtour Puderbacher Land: Eine Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten

Puderbach. Startpunkt ist Raubach, man könnte aber auch manchen anderen Ort auswählen. Die durch den Naturpark Rhein-Westerwald ...

Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Bad Hönningen. Ersten Ermittlungen der Polizei Linz zufolge kam er vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in einer scharfen ...

Werbung