Werbung

Nachricht vom 19.07.2020    

Frauen-Paddeltour auf der Lahn

Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine Frauen-Paddeltour an. In diesem Jahr unternahmen die Kanutinnen Marion Bermel, Bettina Dany, Olga Kasper, Beate Manz, Margret Senn, Claudia Steines und Ruth Straub eine Paddeltour auf der Lahn.

Fotos: privat

Neuwied. Normalerweise findet die Veranstaltung über zwei bis drei Tage stat,t aber "Corona" bedingt entschieden sich die Damen in diesem Jahr vernünftiger Weise für eine Tagestour. Die Paddelstrecke führte über knapp 20 Kilometer in Einer- und Zweierkajaks von Laurenburg (Einstieg) lahnabwärts nach Dausenau (Ausstieg).

Bei herrlichem Wetter, es gab einen Sonnen-Wolkenmix, legten die Sportlerinnen kurz vor der Schleuse Hollerich eine Pause ein, um sich für die Weiterfahrt zu stärken. Das war auch gut so, weil sie anschließend feststellen mussten, dass die Schleusentechnik defekt war und sie somit gezwungen waren, die Boote um die Schleuse herum zu tragen. Nach getaner Arbeit wurden die Boote wieder zu Wasser gelassen und sie genossen bei der Weiterfahrt die herrliche Lahnlandschaft inmitten wunderschöner Natur.



Nach einem anstrengenden Tag fand auf dem Campingplatz Dausenau ein gemeinsames Abendessen statt und die NWV-lerinnen ließen den schönen Tag nochmals Revue passieren. Anschließend stand die Rückreise an das heimische Bootshaus nach Neuwied an der Rheinbrücke an und die Sportlerinnen freuen sich schon heute, auf eine vielleicht mehrtägige, Frauentour im Jahr 2021.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall – Fahrer hat keinen gültigen Führerschein

Urbach. Ein sich von hinten nähernder 33-jähriger Fahrer eines Citroen übersah den stockenden Verkehr scheinbar und kollidierte ...

TC Steimel Clubmeisterschaften 2020 in vollem Gange

Steimel. Die Titelverteidiger sind bei den Damen: Conny Kopp; Herren A: Florian Kluth, Herren B Nebenrunde: Julian Stallmann, ...

Querbeet startet ins zweite Halbjahr

Koblenz. „Bis Ende des Jahres holen wir einige Termine nach, die aufgrund der Pandemie abgesagt werden mussten“, erklärt ...

Deichstadtmeeting: Auf die Plätze, fertig, los!

Neuwied. Bei bestem Leichtathletikwetter konnten sich die rund 250 Zuschauer im Neuwieder Rhein-Wied Stadion von der Form ...

W+D: Schutzmaskenproduktion und Entwicklung neuer Maschinen

Neuwied. W+D-Geschäftsführer Eichhorn wies darauf hin, dass bis vor Kurzem in ganz Europa keine Schutzmasken produziert wurden. ...

Schmetterlinge in Nöten

Dierdorf. Der Wandel in der Kulturlandschaft macht auch vor den Schmetterlingen nicht halt. Die intensive Landwirtschaft ...

Werbung