Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

IHK: Ausbildung kennt keine Auszeit

Von Eckhard Schwabe

Die IHK-Ausbildungs-Botschafter machten mit „Auszubi-Spot“ halt in der Neuwied Galerie, um interessierten Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten der Lehrstellensuche im Umkreis von Neuwied aufzuzeigen und sie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. „Es sind noch mehr als 240 freie Lehrstellen im Umkreis von 20 Kilometer von Neuwied für das neue Ausbildungsjahr zu besetzen“, so IHK Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker am Infopoint in der Neuwied Galerie, den er gemeinsam mit Natalja Bayer von der Regionalgeschäftsstelle Neuwied aufgebaut hatte. Neudecker und Bayer wollen Schülerinnen und Schülern helfen, für das kommende Ausbildungsjahr noch einen Ausbildungsplatz zu finden.

„Normal fängt das neue Ausbildungsjahr zum 1. August an, jedoch geht es in manchen Betrieben auch erst zum 1. September los und so haben wir kurzfristig diese Aktion ins Leben gerufen“, erklärte Neudecker. Bedingt durch die Corona-Pandemie sind in diesem Frühjahr alle Informationsveranstaltungen in Schulen ausgefallen und die Ausbildungsbetriebe konnten sich nicht vorstellen, um neue Auszubildende für ihre Betriebe zu gewinnen, weiß Neudecker zu berichten.

Es wurden alle Kräfte bei der IHK Koblenz in Bewegung gesetzt, um suchende Betriebe und (un)entschlossene Schulabgänger zusammenzubringen. In den nächsten Tagen und Wochen werden diese „Azubi-Spots“ in den Innenstädten aufgestellt. Dabei geht es darum, Jugendliche, Passanten, Schüler sowie deren Eltern über die Chancen, die sich aktuell zum Ausbildungsbeginn 2020 bieten, zu informieren. Es ist kurz vor Zwölf – lautet die Devise.

In den jetzt schon zahlreich geführten Beratungsgesprächen konnten eine Vielzahl freier Lehrstellen im Umkreis von Neuwied in unterschiedlichen Berufen aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Gastronomie aufgezeigt werden, die noch in diesem Sommer besetzt werden können.



„Alle Schulabgänger und deren Eltern sind herzlich eingeladen, jetzt aktiv in den Bewerbungsprozess einzusteigen und sich mit Hilfe der IHK-Lehrstellenbörse über freie Ausbildungsstellen und die Ansprechpartner in den Ausbildungsbetrieben der Region zu informieren“, meinte Martin Neudecker, Regionalgeschäftsführer für die Landkreise Mayen-Koblenz und Neuwied bei der IHK Koblenz. Neudecker weiter: „Ich habe den Eindruck, dass die Betriebe unverändert großes Interesse an neuen Auszubildenden haben und das ist gut so. Es zeugt von Weitsichtigkeit, dass viele Betriebe ausbilden, denn die jungen Menschen von heute sind die guten Mitarbeiter von Morgen, denn Ausbildung kennt keine Auszeit.“

Die IHK ist auf allen sozialen Medien mit ihrer Aktion vertreten unter #ausbildung.jetzt oder #durchstarter, sowie auf der Internetseite können sich Schülerinnen und Schüler über mögliche Ausbildungsstellen informieren. Für alle, die in den kommenden Wochen nichts finden, wird es am 10. September ein „Azubi-Speeddating digital“ geben. Alle dafür notwenigen Informationen findet man auf der IHK-Seite.
Eckhard Schwabe


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer flüchtete erfolgreich vor Polizei

Neuwied. Nachdem der Rollerfahrer am Straßenrand angehalten hatte, stieg sein Sozius ab. Kurz darauf beschleunigte der Rollerfahrer ...

Benefiz-Bier-Park-Konzert in Hachenburg begeisterte die Besucher

Hachenburg. Umrahmt vom gesamten Veranstaltungs-Team der Westerwald Brauerei zeigte er sich erfreut, aber auch sichtlich ...

Segendorf: Neubaugebiet und Bürgerhaus müssen Hand in Hand gehen

Segendorf. Dieser und weitere Gedanken wurden bereits bei vor Ort Terminen mit Vertretern der CDU Fraktion sowie der Stadtverwaltung ...

Drogenkontrollen in Linz – einige Strafverfahren eingeleitet

Linz. Gegen 17:25 Uhr versuchte sich eine männliche Person in der Straße Im Gestade in Linz am Rhein durch Flucht einer Personenkontrolle ...

Stadt-Galerie befasst sich mit dem Paradies

Neuwied. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler veranschaulichen ihre Vorstellungen, indem sie sich mit dem biblischen ...

Tayras – Südamerikanische Marder mit viel Energie

Neuwied. Tayras sind Marder aus dem nördlichen und mittleren Südamerika. Ein Pärchen dieser flinken Tiere lebt in einem Gehege ...

Werbung