Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt eroberte: Vom Kloster Marienthal geht es über den Kreuzweg und die alte Kohlstraße zum Aussichtsturm auf dem 389 Meter hohen Beulskopf und ins Raiffeisenland bis nach Weyerbusch. Etappe 11 des Westerwald-Steigs vereint Idylle, Weitblick und Raiffeisen.

Raiffeisenturm auf dem Beulskopf. Foto: Dominik Ketz

Montabaur. Was für eine bemerkenswerte Geschichte. Ein Hirte soll im Mittelalter die Muttergottes aus Holz geschnitzt und unter einer Eiche aufgestellt haben. Mit wundersamen Gebetserhörungen wurde er für seine Frömmigkeit belohnt. Die Madonnenfigur und ihr Standort im Tal wurden alsbald von vielen Menschen verehrt und bekannt. Eine Kapelle folgte und später auch ein Kloster, das bis heute als Marienthal bekannt ist. Die Franziskanermönche haben zwar den Ort wegen fehlenden Nachwuchses längst verlassen, doch Marienthal atmet noch immer eine besondere Idylle und Harmonie.

An einigen schönen Fachwerkhäusern vorbei führt der Weg auf die Höhen, wo der Westerwald-Steig 2007 aus der Taufe gehoben wurde. Der Beulskopf überragt die Landschaft und damit nicht genug. Wie eine Antenne ragt der Raiffeisenturm um weitere 34 Meter in den Himmel und hat eine magische Anziehungskraft. Was für eine Weitsicht! Wie ein Falke suchen die Augen alle Himmelsrichtungen ab. In der Ferne lassen sich sogar das Bergische Land und das Siebengebirge am Rhein erspähen.

Viel näher ist das Raiffeisenland, das sich vor einem ausbreitet. Der berühmte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen erkannte hier früh die Not der Menschen und begründete die weltweit bekannte Genossenschaftsidee. Die Etappe endet nach gut 15 Kilometern in Weyerbusch, wo Raiffeisen mit der Gründung des Brodvereins seine Spuren hinterlassen hat.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 15,5 Kilometer
Höhenmeter: circa 333 Höhenmeter
Start: Kloster Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal (Navi: Seelbach bei Hamm/Sieg)
Ziel: Hotel Sonnenhof, Kölner Straße 33, 57635 Weyerbusch

Tipp: Auch auf den Westerwald-Steig-Etappen 12 und 13 trifft man auf Spuren des Sozialreformers Raiffeisen.

Infos zur Tour, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibt’s online im Tourenplaner.

Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/3001-0, mail@westerwald.info, www.westerwald.info.

---------------------------
In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Puderbach am Donnerstag zweimal gefordert

Puderbach. Der erste Alarm kam kurz nach 14 Uhr für die Einheiten Dernbach und Puderbach. In der Hauptstraße von Dernbach ...

Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Döttesfeld. Normalerweise würden die Mitglieder des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld jetzt mitten in den Vorbereitungen ...

Klimawandel im Kreis Neuwied professionell begleiten

Neuwied. „Wir haben bereits viele kleine Schritte getan und aus dem Beratungsgespräch erhalten wir viele weitere Anregungen“, ...

Vandalismus am Parkwald in Segendorf: Hand von Holzfigur abgetrennt

Segendorf. In der Zeit von Sonntag bis Mittwoch (23. Juli)wurde an einer der beiden Holzfiguren der rechte Arm samt Wanderstock ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand

Heimbach-Weis. Uwe Siebenmorgen wurde auch bei der Neuwahl des Vorstandes in seinem Amt bestätigt und erneut zum Vorsitzenden ...

Gewinnspiel der evm sorgt für strahlende Gesichter

Koblenz. Das Gewinnspiel fand im Rahmen der Bürgerumfrage zum Regionalen Energiewende-Kompass statt. In der von der evm ...

Werbung