Werbung

Nachricht vom 25.07.2020    

Jörg Scheinpflug: „Digitalisierung überlegt nutzen!“

VIDEO | Die Corona-Krise hat das Mega-Thema Digitalisierung noch einmal befeuert. Doch was genau bedeutet die "digitale Revolution" für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen? Potenziale und Grenzen stellt Jörg Scheinpflug, partei- und ortsneutraler Kandidat für das Amt des VG-Bürgermeisters, in einem neuen Video vor.

Jörg Scheinpflug. Foto: privat

Bad Hönningen. Als Geschäftsführer zweier IT-Firmen tritt Scheinpflug bei den Bürgermeisterwahlen am 25. Oktober auch als Experte für das Thema an. Er setzt sich für die Digitalisierung der VG Bad Hönningen ein – aber was bedeutet das konkret?

In seinem Video erläutert der Kandidat, wie nützlich Digitalisierung – richtig eingesetzt – in vielen Bereichen sein kann. Wenn Bürgerinnen und Bürger fast alle Anträge vom heimischen Rechner aus stellen könnten, spare dies Zeit und es entlaste auch die Behörden. Mit Mitteln aus dem Digitalpakt könne Schülerinnen und Schülern unter anderem der sichere Umgang mit Internet & Co. vermittelt werden. Für Tourismus und Handel biete die Digitalisierung neue und erfolgversprechende Möglichkeiten der Kundengewinnung.



Scheinpflug benennt aber auch die Risiken. Vor allem müsse sichergestellt sein, dass nicht diejenigen abgehängt würden, für die Computer oder Smartphones nicht zum selbstverständlichen Alltag gehören. Verwaltungsdienstleistungen müssten für alle in hoher Qualität verfügbar bleiben, betont der Bürgermeisterkandidat, und er nennt Schulungsangebote als eine Möglichkeit, Schwellenängste abzubauen. Denn: "Digitalisierung ist immer nur dann sinnvoll, wenn sie den Menschen konkret nutzt – und nicht, wenn sie Menschen ausschließt." (PM)


Hier das Video von Jörg Scheinpflug




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Erstes interaktives Schulbuch in der VG Asbach

Asbach. Damit erfülle man auch eine weitere Forderung aus dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/FDP in der VG. Auf Beschluss ...

Erwin Rüddel: „Die Vor-Ort-Apotheke ist ein Stück Heimat!“

Neuwied-Irlich. Große Bedeutung komme der Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) zu, das die Kommunikation zwischen ...

Quarantäne in Bruchhausen kann aufgehoben werden

Bruchhausen. Die gute Nachricht erreichte das Gesundheitsamt Neuwied im Laufe des Samstags: Alle getesteten Personen sind ...

Der Limes lässt sich mit dem Rad erkunden

Neuwied. Es geht von der Stadt-Galerie am Deich über Niederbieber und Anhausen bis nach Engers. Als Tourführer fungiert ein ...

Willy-Brandt-Forum: Wieder Gruppenführungen möglich

Unkel. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und dem für Kommunikation, Spezialaufträge und Tourismus zuständigen ...

Stadtranderholung mit Marterpfahl und Stockbrot

Neuwied. Lana Günther konnte freudig verkünden: „Wir mussten ein neues Konzept entwickeln und es war lange nicht klar, ob ...

Werbung