Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Zwei nicht ordnungsgemäß getunte Fahrzeuge stillgelegt

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung für den 27. Juli von zwei Stilllegungen von Fahrzeugen aus der Tunerszene. Daneben kam es noch zum Diebstahl in der Straße "Matthiasberg" und zu einem Heckenbrand in Segendorf.

Symbolfoto

Tuner I
Neuwied. Gegen 9:30 Uhr wurden die Beamten in der Hauptstraße in Neuwied auf ein Fahrzeug mit augenscheinlich zu lauter Abgasanlage aufmerksam. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle erhärteten sich die Verdachtsmomente, dass die verbaute Abgasanlage nicht den gängigen Regularien entsprach. Der 36-jährige Fahrzeugführer wies zunächst jede mögliche Schuld im Sinne einer Manipulation am Fahrzeug von sich. In der Folge wurde die Fahrt beendet und der PKW sichergestellt.

Im Nachgang meldete sich der Fahrzeugführer erneut auf der Dienststelle und gab an, dass in der Vergangenheit durch seine Werkstatt eine nicht zulässige Veränderung an der Abgasanlage vorgenommen wurde, die im Ergebnis zu dem aktuellen Geräuschverhalten führte. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.

Tuner II

Gegen 15 Uhr wurde in der Paul-Klee-Straße ein weiterer Vertreter der ortsansässigen Tuningszene einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten am Fahrzeug des 22-jährigen Fahrers diverse Veränderungen festgestellt werden. Die nicht ordnungsgemäß abgenommenen Änderungen am Fahrzeug betrafen die Abgasanlage, die Rad-/Reifenkombination, eine Fahrwerksveränderung und einen verbauten Sportluftfilter. Der kundige Fahrzeugführer räumte die nicht abgenommenen Veränderungen an seinem Fahrzeug ein. Ein entsprechendes Verfahren wurde auch hier eingeleitet.



Strafanzeige
Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag, im Zeitraum zwischen 23 und 9 Uhr wurden, in der Straße "Matthiasberg", diverse Gegenstände von der Terrasse eines privaten Wohnobjekts entwendet. Zu den Gegenständen zählten ein Tischgrill und ein Makita-Akkuschrauber. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Heckenbrand

Gegen 19:30 Uhr wurde die Polizei Neuwied über einen Heckenbrand in Segendorf informiert. Vor Ort hatte die Feuerwehr den Heckenbrand bereits abgelöscht. Als Ursache wurde aus Sicht der Feuerwehr die aktuell trockene Wettersituation benannt. Zu einem größeren Schaden kam es glücklicherweise nicht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


evm erfüllt Herzenswunsch in Dernbach

Dernbach. Im ersten Schritt wurden die Holzbalken des Matsch-Spielplatzes gestrichen, um sie so witterungsbeständig zu machen ...

Weiterer Corona-Fall in VG Unkel gemeldet

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 81
VG Asbach: 40*
VG Bad Hönningen: 16
VG ...

Coronakrise: Erste Vereine haben SWN-Hilfe beantragt

Neuwied. „Die Verluste der Vereine sind teilweise dramatisch“, sagt Maximilian Vohl, Koordinator für das Vereinssponsoring ...

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt Neuwied

Neuwied. Natürlich sei es nicht immer einfach gewesen als Schnittstelle im Spannungsfeld verschiedener Interessen zu agieren, ...

Schützengilde Raubach gedenkt den Verstorbenen

Raubach. Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat es sich nicht nehmen lassen, am eigentlichen Schützenfestsonntag den Opfern ...

AfD-Fraktion rät vor erneutem Abwahlantrag Mang ab

Neuwied. Die Einberufung einer Ratssitzung zur Initiierung eines Abwahlverfahrens darf frühestens nach sechs Monaten erneut ...

Werbung