Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Polizei Linz vermeldet 18 Ruhestörungen

Das milde Wetter in der Nacht ließ viele Bewohner am Wochenende mehr oder weniger laut feiern. Die Polizei Linz erreichten insgesamt 18 Meldungen, in denen sich Nachbarn belästigt fühlen. Darüber hinaus beschäftigten sich die Beamten mit mobilen Verkehrskontrollen und wurden mehrfach fündig.

Symbolfoto

Unfall mit Verletzten
Bad Hönningen. Am Freitag, den 31. Juli kam es in der Bahnhofstraße in Bad Hönningen in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und zwei älteren Fußgängern. Ein 67-jähriger Fahrzeugführer wurde durch äußere Einflüsse abgelenkt und übersah dabei zwei Fußgänger, welche gerade einen Fußgängerüberweg überqueren wollten. Beide Fußgänger kamen hierdurch zu Fall und verletzten sich trotz des hohen Alters nur leicht.

Mobile Verkehrskontrollen
An diesem Wochenende konnte die Polizei Linz am Rhein durch mobile Verkehrskontrollen mehrere Fahrzeugführer feststellen, gegen welche anschließend Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden. So konnte in der Ortslage Rheinbrohl ein Fahrer festgestellt werden, der ohne die erforderliche Fahrerlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr einen PKW führte. In Rheinbreitbach konnten drei Fahrzeugführer unabhängig voneinander festgestellt werden, welche unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln einen PKW führten.

In Kasbach-Ohlenberg wurde ebenfalls ein Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitten festgestellt, der darüber hinaus nicht über eine Fahrerlaubnis verfügte. Da dieser zum widerholten Male auffällig wurde, erfolgte die Beschlagnahme seines PKW. Bei allen betroffenen Fahrzeugführern wurden Blutentnahmen durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Alle erwarten sowohl Straf- als auch Ordnungswidrigkeiten-Verfahren.



18 Einsätze wegen Ruhestörungen
In den beiden Wochenendnächten von Freitag und Samstag kam es aufgrund des milden Sommerwetters zu zahlreichen Einsätzen wegen ruhestörenden Lärms, überwiegend durch private Zusammenkünfte von mehreren Personen. So musste die Polizei Linz am Rhein zu insgesamt 18 gemeldeten Ruhestörungen im gesamten Dienstgebiet ausrücken. Als Einsatzschwerpunkte zeigten sich hierbei sowohl die Ortslage Rheinbreitbach, als auch die Ortslage Linz mit jeweils vier Einsätzen. In allen Fällen konnte zeitnah Ruhe hergestellt werden.

Gefährliche Körperverletzung
Am Samstagnachmittag kam es in einer Fahrzeugwaschanlage in Unkel aus bislang ungeklärter Ursache zu einer zunächst körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen, in deren Zusammenhang einer der beiden Beteiligten erfolglos versucht den anderen mit einem kleinen Messer zu verletzen. Dem Angegriffenen gelang zunächst die Flucht, so dass es zu keiner weiteren Auseinandersetzung kam und beide Beteiligten leichtverletzt verblieben. Nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft wurde durch das zuständige Gericht die Wohnungsdurchsuchung bei dem Angreifer angeordnet. Dort konnte das Messer aufgefunden und sichergestellt werden.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sauberkeit im öffentlichen Raum: SPD Neuwied fordert Maßnahmen

Neuwied. „Uns erreichen immer wieder Klagen und Nachrichten von aufmerksamen Bürgern über die mangelnde Sauberkeit auf diesen ...

Energietipp: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Dierdorf. Die Heizungen verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach der Umrüstung auf Brennwerttechnik ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Rennerod. Selbst Kellys Dornburger Gesangslehrer Erwin Stephan hat bis zuletzt nicht geahnt, dass seine bekannte Schülerin ...

Wandern mit Werner Schönhofen – neue Termine

Neuwied. Am 8. August sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen wieder auf dem Rheinhöhenweg unterwegs. Vorgesehen ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Trotz des pünktlich um 11 Uhr einsetzenden Regens wollten 13 wetterfeste Menschen und ein Hund wandern. ...

FWG: Stephan Wefelscheid kandidiert für den Landtag

Neuwied. Stephan Wefelscheid ist gebürtiger Koblenzer. Nach Abitur am Koblenzer Eichendorff-Gymnasium und Wehrdienst in der ...

Werbung