Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Kinder hatte bei Ortsranderholung Waldbreitbach viel Spaß und Freude

Zur Freude der Kinder und Eltern konnte die Ortsranderholung Waldbreitbach auch in diesem Jahr, wenn auch mit einigen Einschränkungen stattfinden. Die Corona Pandemie stellt nicht nur Schulen und Kitas vor neue Herausforderungen; auch die diesjährige Ferienfreizeit konnte nur unter Beachtung vieler neuer Regelungen und Schutzmaßnahmen durchgeführt werden.

Waldbreitbach. Die Kooperationsveranstaltung unter der Leitung des Jugendpflegers der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Frank Scholl, mit Unterstützung der Mitarbeiter der Kreisjugendpflege musste daher im Vorfeld neu geplant und umstrukturiert werden. Zudem wurde ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt und alle Betreuer im Vorfeld speziell zu den neuen Maßnahmen geschult. Die 45 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren wurden in Kleingruppen zu 15 Personen eingeteilt und an unterschiedlichen Tagen, im Wechsel betreut.

Größere Tagesausflüge mit längeren Busfahrten musste leider ausfallen und wurden durch viele unterschiedliche Angebote vor Ort ersetzt. Durch die Unterstützung der Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Hausen, Carmen Boden, konnte das Sportlerheim mit Fußballplatz, Außengelände und Pavillon in Hausen/Reuschenbach zur Verfügung gestellt werden, sodass die Teilnehmer überwiegend im Freien beschäftigt werden konnten.



Es standen Erlebnisse, wie Hütten bauen im Wald, Bewegungsspiele draußen oder Kreativangebote wie Papier herstellen, töpfern und Steinskulpturen bauen, auf dem Programm. Highlights für die Kinder waren eine Schnitzeljagd mit „Pommeswanderung“, sowie eine Entdeckertour gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Naturparks Westerwald. Hier erhielten die Kinder professionelles Equipment, bestehend aus Expeditionswesten, Becherlupen und Pinzetten. Anschließend konnten sie das Leben im Wald einmal genauer „unter die Lupe“ nehmen.

In der Abschlussrunde stellte ein Kind zwar fest: „Nichts war so, wie immer…“. Aber am Ende waren sich sowohl die Kinder, als auch die Betreuer einig, dass die Freizeit auch in diesem Jahr viel Spaß gemacht hat und sie nächstes Jahr wieder dabei sein möchten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stebach wählt am 25. Oktober neuen Ortsbürgermeister

Stebach. Wahlvorschläge können von Parteien im Sinne des Artikels 21 des Grundgesetzes, von Wählergruppen sowie von Einzelbewerberinnen ...

SWN und „E-Fahrer-Stammtisch Koblenz“ informieren über Carsharing und E-Mobilität

Neuwied. Das Carsharing-Netz in Neuwied wird enger. Insgesamt sieben Standorte gibt es bereits, um sich flexibel per App ...

Deutschlands beliebteste Bäckerei: Abstimmen für den Backfreund aus Willroth

Willroth. Es ist nicht die erste Auszeichnung, die dem Backfreund aus Willroth zuteilwerden könnte: Bereits 2013 und 2017 ...

A 48 / B 42: Kurzzeitige Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Bendorf. Vor diesem Hintergrund ist an beiden Brückenbauwerken eine Verkehrsführung erforderlich, für deren Einrichtung die ...

Umbau Bahnhof Rhöndorf für mehr Reiselust

Bad Honnef. Ziel ist ein moderner, barrierefreier und kundenfreundlicher Personenbahnhof, um den Wechsel vom Auto auf die ...

Keramikkünstlerpaar Angerer zeigt Arbeiten in Kulturwerkstatt

Unkel. Tine Angerer, ihre keramischen Arbeiten sind wunderbar, wundersam. Da flirten grünäugige Damen mit allerlei grellem ...

Werbung