Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Wie scharf ist das politische Schwert der Europäischen Union?

Pulse of Europe Neuwied lädt zu seiner nächsten Demo am Samstag, 22. August um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz „Am Fahnenhügel“ ein. Special Guest und Diskussionspartner ist Dr. Werner Langen, der für die EVP als Mitglied des Europäischen Parlamentes langjährig europapolitisch tätig war.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Der Gipfel ist beendet und ein Wiederaufbaufond zur Ankurbelung der europäischen Wirtschaft beschlossen. Gewaltige Summen stehen im Raum und erstmals in der Geschichte der Europäischen Union schafft die Gemeinschaft einen bisher nie dagewesenen Solidarakt durch eine gemeinsame Schuldenpolitik. Das ist neu und Grundlage für eine Fiskalunion.

Sehen wir den Silberstreif der Vereinigten Staaten von Europa am Horizont?
Nun entzündet sich neuer Streit um Modalitäten des Wirtschaftsfonds. Mitgliedsländer wie Polen und Ungarn, bei denen Wiederaufbauhilfen mit der Einhaltung von Rechtsstaatsprinzipien verbunden sind, erklären sich zu „Gewinnern“, kaum dass die Gemeinschaftsleistung als historisch gepriesen wurde. Die Gipfelbeschlüsse werden vom Europäischen Parlament kritisiert. Es fordert Nachbesserungen, wie konsequente Sanktionen bei Verletzung rechtstaatlicher Prinzipien und bei Korruption. Aber, wie scharf ist das politische Schwert der Union?

Eine neue Verfassung, mit der dringenden Ablösung des Einstimmigkeitsprinzips durch Mehrheitsentscheidungen im Europäischen Rat sowie die Stärkung der demokratischen Rechte des Europäischen Parlamentes müssen nächste Schritte sein!



Die Schwerpunkte des Konjunkturpaketes orientieren sich an Maßnahmen zur wirtschaftlichen Erholung und zur Stärkung des Binnenmarktes zum Nachteil dringender Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels aber auch beim Ausbau der Digitalisierung und, das hat Methode, bei sozialpolitischen Themen.

Jüngste Entwicklungen zeigen soziale, gesellschaftliche Spannungen, die ebenfalls von Populisten politisch ausgenutzt werden. Ein Paradox: Südeuropa kämpft seit Jahren mit einer enorm hohen Jugendarbeitslosigkeit. Nordeuropa findet in Betrieben und Pflegeeinrichtungen hingegen keine Nachwuchskräfte. Demgegenüber steht ein zusätzliches Ungleichgewicht in Südosteuropa, wo durch Abwerbung von Ärzten und Pflegepersonal, gerade in Corona - Zeiten, eine medizinische Versorgung nicht mehr flächendeckend gewährleistet werden kann.

Wundern wir uns über infizierte Urlaubsrückkehrer? Sind wir beschämt über Berichte zu skandalösen Zuständen in der Beschäftigung von Saisonarbeitern in der „Fleischindustrie“? Die Veranstaltung wird durch Pulse of Europe auf Facebook erstmals im Livestream übertragen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Das Marienhaus jetzt auch Lehrkrankenhaus der Hochschule EDU

Neuwied. Und diese private Hochschule, die ihren Sitz auf Malta hat, hat es in sich: Alle Lehrveranstaltungen (Unterrichtssprache ...

Hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit in der Luftfahrt

Region. Der Kläger begehrt die Feststellung seiner luftverkehrsrechtlichen Zuverlässigkeit, weil er im Frachtbereich eines ...

Unfall – Verteilerkasten der Telekom erleidet Totalschaden

Bendorf. Der 18-jährige Fahrzeugführer aus Weitersburg befuhr am Montag, 10. August, gegen 2.42 Uhr, mit dem mit vier Personen ...

Hallerbach besichtigt Großbaustelle Fußgängerzone in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Hier entstehen anstelle des abgerissenen Hotels Rüssel im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ...

Kita Leuchtturm in Buchholz hat neue Räume

Buchholz. In mehreren Schritten erfolgt die Betriebsaufnahme, im Oktober schließlich soll der Vollbetrieb erreicht sein. ...

Stadtverwaltung: Home-Office-AG legt Dienstvereinbarung vor

Neuwied. Oberstes Ziel dieser AG war das Vorlegen einer auf Home-Office abgestimmten Dienstvereinbarung zwischen der Verwaltungsspitze ...

Werbung