Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Bluesfreunde: Konzert zugunsten Obdachloser in Oberbieber

Die Menschen sehnen sich nach kulturellen Veranstaltungen – und wenn diese noch einen guten Zweck erfüllen, ist das umso besser. Mit ihrer Benefizveranstaltung auf dem Freibad-Gelände in Oberbieber am Samstag, 29. August, erfüllen die Bluesfreunde Neuwied diese Sehnsucht in bestem Sinne.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Auf dem Gelände des Schwimmbads in Oberbieber geht an jenem Samstag ein von den Bluesfreunden organisiertes Benefizkonzert mit der überregional bekannten Band „Ohne Filter“ über die Bühne – und zwar von 17 bis 21 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Obdachlosenhilfe der Neuwieder Caritas bestimmt.

Bluesfreunde-Vorsitzender Jürgen Teutloff erläutert die Hintergründe: „Als Veranstalter regelmäßiger Konzerte wissen wir, wie stark Musiker von den Corona-Einschränkungen betroffen sind, aber auch das potenzielle Publikum hat Entzugserscheinungen. Aus Gesprächen und durch Mails wissen wir, wie groß das Verlangen nach Live-Konzerten ist. Von diesem Wissen bis zu ersten Gesprächen mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber, der ja den Biergarten im Freibad betreibt, war es nur ein kleiner Schritt, um ein Konzert auf die Beine zu stellen.“ Rasch war die Kooperation besiegelt. Der HVO kümmert sich um das Organisatorische rund um das Konzert, bereitet das Areal so vor, dass maximal 350 Besucher Platz auf Sitzbänken finden können. Dass die Corona-Regelungen dabei eingehalten werden, ist selbstverständlich. Das Ordnungsamt hat grünes Licht gegeben. Den Ausschank übernehmen die Oberbieberer Maimädchen.



Als bestens vernetzte Organisation fiel es den Bluesfreunden nicht schwer, eine Top-Band für das Benefizkonzert zu verpflichten. „Wir wollten eine Band holen, die ein breites Spektrum von Pop- und Rocksongs beherrscht, so dass möglichst viele Zuhörer auf ihre Kosten kommen“, berichtet Teutloff. Und da ist „Ohne Filter“ sicherlich eine mehr als gute Wahl. Vier Stunden will das Neuwieder Quartett für Stimmung auf dem Schwimmbad-Gelände sorgen.

Der Eintritt kostet 12 Euro im Vorverkauf, 15 Euro an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen sind die Teutloff GmbH an der Breslauer Straße, das Musikhaus Neumann an der Pfarrstraße, Ellas Bieberbau in Oberbieber und das dortige Freibad. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Marienthal wurde Trainingsgelände für den SRC Heimbach-Weis

Marienthal. In der Zeit von Montag (10. August) bis Freitag (14. August) nahmen fünf Jugendliche und ihre Betreuer an einem ...

Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz unter neuer Leitung

Koblenz. Ulrich Sopart, gelernter Verwaltungsbeamter, ist seit 1983 bei der Polizei Rheinland-Pfalz. Nach Abschluss seiner ...

First Responder der VG Puderbach gehen wieder in den Dienstbetrieb

Puderbach. Die Mitglieder haben vorab an einem Hygieneseminar in Zusammenarbeit mit der First Responder Gruppe der VG Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Kinder- und Jugendtraining beim TC Rheinbrohl startet wieder

Rheinbrohl. Aktuell finden immer mehr Kinder den Weg zum Tennis, das hat man bereits am Kinder- und Jugendtag gesehen. Bei ...

Unfall: Radfahrer nimmt PKW die Vorfahrt und flieht

Niederbreitbach. Durch einen bisher unbekannten Fahrradfahrer wurde dem Fahrzeugführer eines VW Golf Plus die Vorfahrt genommen. ...

LKW platzt Reifen – Unfall, Fahrer leicht verletzt

Windhagen. Ein litauischer Sattelzug befuhr die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. Kurz vor der Anschlussstelle Bad Honnef ...

Werbung